Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Gleiche Chancen
Warum Väter mit ihren Töchtern über Geld reden sollten
Frauen sind weniger selbstbewusst, was Geld betrifft – und sie haben oft eine schlechtere Altersvorsorge. Zwei Expertinnen wollen das ändern.
Martin Müller
Wohneigentum im Alter
Damit das Haus nicht zur Hypothek wird
Mit der Pensionierung sinkt das Einkommen. Was heisst das für die Hypothek? Finanzfachleute geben Tipps.
Üsé Meyer
Pensionskasse
Her mit dem Geld! Oder doch nicht?
Je tiefer die Pensionskassenrenten sinken, umso attraktiver scheint es, das Altersguthaben als Kapital zu beziehen. Doch das sollte gut überlegt sein.
Matthias Pflume
Geld-Tipps
Fürs Alter sparen ist nicht kompliziert
Keine Lust, sich mit Zahlen rumzuschlagen? Finanzbloggerin Olga Miller zeigt, wie simpel und mühelos Sparen geht.
Martin Müller
Altersvorsorge von 20 bis 60
Mit diesen Tipps holen Sie mehr aus Ihrem Ersparten
Jetzt an die Pensionierung zu denken, ist mühsam. Doch mit kleinen Massnahmen kann man viel bewirken – je früher, desto besser.
Martin Müller
Die Abrechnung ist da
Nebenkosten – was korrekt ist, was nicht
Wenn die Abrechnung ins Haus flattert, ist vielen Mieterinnen und Mietern angst und bange. Völlig unnötig, wenn man die Rechtslage kennt.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Was dürfen Vermieter mit den Nebenkosten abrechnen?
Der Vermieter musste eine Heizsonde ersetzen und will die Kosten dafür als Nebenkosten bei uns Mieterinnen geltend machen. Darf er das?
Nathalie Hirsiger
Österreich, Polen und Tschechien
Unwetter: Kann ich meinen Städtetrip absagen?
Gebrochene Dämme, überflutete Autobahnen – und es regnet weiter: Diese Rechte haben Reisende.
Katharina Siegrist
Tipps
Pauschalreisen sind teuer, haben aber Vorteile
Im Schnitt kosten solche Angebote in EU-Ländern 6,5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Sie lohnen sich trotzdem – in diesen Fällen.
Nicole Müller
Recht
Ein Kind aus dem Ausland adoptieren – wie vorgehen?
Möchte ein Paar ein Kind aus einem anderen Land adoptieren, müssen viele Anforderungen erfüllt werden.
Nicole Bisig
Hesch gwüsst?
Hausrat richtig versichern: Wie viel ist zu viel?
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Warum die richtige Versicherungssumme der Hausratversicherung wichtig ist.
Julia Gubler
Hotline-Frage
Was tun gegen nervige Werbebriefe?
Mein Briefkasten überläuft immer wieder vor Werbeflyern und Bettelbriefen. Wie werde ich sie endlich los?
Julia Gubler
Sinnvoll oder nutzlos?
Zusatzversicherungen: Das Beobachter-Ranking
Geld verbrennen will niemand. Trotzdem tun wir es bei den Zusatzversicherungen. Der Beobachter ordnet ein, auf welche Sie verzichten können.
Julia Gubler
Kampf gegen Überbehandlung
Keine Ruhe für pensionierte Ärzte
Operieren oder nicht? Bei solchen Entscheiden helfen pensionierte Ärztinnen und Ärzte im «Café Med» – bei einer Tasse Kaffee.
Yves Demuth
Ab ins Körbchen!
Pilze sammeln – das gilt
Alles, was Sie wissen müssen – und wie Sie im Wald zeigen, dass Sie ein Pilzprofi sind.
Norina Meyer
So kann man sich wehren
Höchster Anstieg bei Neumieten seit über 30 Jahren
Wenn neue Mieterinnen und Mieter einziehen, wird oft die Miete stark erhöht. Die Tipps des Beobachters, wie man dagegen vorgeht.
Nicole Müller
Hesch gwüsst?
So werden Sie überflüssige Zusatzversicherungen los
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert das Leben. Diesmal: Wie Sie Zusatzversicherungen kündigen.
Julia Gubler
Kündigen oder weiter zahlen
Zusatzversicherung ja oder nein? Das müssen Sie wissen
Wer zum neuen Jahr wechseln möchte, muss jetzt kündigen. Was bei der Wahl der Zusatzversicherungen sonst noch wichtig ist.
Gitta Limacher
, Jeannine Burri
9
10
11
12
...
24
Meistgelesen