Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Das Elternhaus räumen
«In jeder Ritze war Geld versteckt»
Den Haushalt der Eltern auflösen: Das kann Kinder an ihre Grenzen bringen. Expertin Christina Erdmann gibt Tipps.
Caroline Freigang
Doppelter Krypto-Betrug
Sie versprechen Hilfe – und zocken ab
Betrüger geben sich als Anwälte aus und sichern Unterstützung zu. Das Onlineportal «Izzy» entlarvt ihre Machenschaften live auf Video.
Raphael Brunner
Hotline-Frage
Was tun mit herrenlosen Fahrzeugen?
Auf unserem Vorplatz steht ein verrosteter Töff. Er gehört niemandem im Quartier. Wer bezahlt die Entsorgung?
Nicole Müller
Lastenvelos
So wird das Velo zum Kombi
Bei Cargobikes gibt es immer mehr Modelle. Wie Sie das richtige finden.
Andrea Freiermuth
Hotline-Frage
Muss ich die Wohnung vor einem Feiertag abgeben?
Ich muss am Gründonnerstag meine Wohnung zurückgeben. In die neue kann ich aber erst nach Ostern. Was gilt rechtlich?
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Wer zahlt für das Beatmungsgerät?
Ich brauche in der Nacht ein Beatmungsgerät, weil ich unter Schlafapnoe leide. Bezahlt es die Krankenkasse?
Nathalie Hirsiger
Social Freezing
Das Baby auf Eis legen?
Immer öfter lassen Frauen Eizellen einfrieren – und Männer Spermien. Was Sie dazu wissen müssen.
Julia Gubler
Zivilcourage
Was tun, wenn Sie eine Gewalttat beobachten?
Wer mitbekommt, wie jemand angegriffen wird, soll Hilfe holen – und sich nicht selbst in Gefahr bringen. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Nicole Müller
Freelance statt Festanstellung
Firmen setzen vermehrt auf «Freie»
Immer mehr Jobs werden für Freelancerinnen oder befristet ausgeschrieben. Was Arbeitnehmer beachten sollten.
Raphael Brunner
Beobachter löst den Fall
Geld ausgezahlt statt gutgeschrieben
Ein Onlineshop will eine Beobachter-Abonnentin mit einer Gutschrift abspeisen. Dank Hilfe des Beobachters bekommt sie dann doch das Geld.
Julia Gubler
Eigenheim finanzieren
Hypothek erneuern und Geld sparen
Wenn eine Hypothek ausläuft, sollte man sich ein paar grundlegende Dinge überlegen. Was dabei zu beachten ist.
Martin Müller
Mind-Diät
Futter für die grauen Zellen
Nüsse, Beeren, Gemüse: Diese Lebensmittel können einer Demenz vorbeugen – und Schutz vor weiteren Alterskrankheiten bieten.
Julia Hofer
Vorsorge gegen Demenz
Die Welt wieder verstehen
Soziale Kontakte halten den Kopf fit. Im Alter helfen Hörgeräte. Wie man Betroffene davon überzeugt.
Frederik Jötten
Wir helfen Ihnen
Ihre persönliche Steuerberatung
Die Beobachter-Fachleute unterstützen Sie dabei, die Steuererklärung korrekt auszufüllen – schnell und unkompliziert.
Martin Müller
Älter werden
Wann ist es Zeit fürs Altersheim?
Irgendwann wird es immer schwieriger, ohne Hilfe zu leben. Wann kommt der richtige Zeitpunkt fürs Heim?
Simon Koechlin
Spartipps
Haushalts-Versicherungen: Was ist wirklich nötig?
Wenn man Versicherungen online abschliesst, wirds billiger. Und worauf zu achten ist.
Nicole Müller
Ärger im Restaurant
Reklamieren oder leer schlucken?
Ungeniessbar, überteuert, unfreundlich – nicht immer befriedigt der Besuch im Restaurant. Was Gäste erwarten dürfen.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Ausbau des Daches von den Steuern abziehen?
Um mehr Solarstrom zu produzieren, wollen wir unser Flachdach erweitern. Können wir das steuerlich geltend machen?
Martin Müller
15
16
17
18
...
24
Meistgelesen