Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Sport
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sport
Folgen
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden weiter Eishockey spielen
Der Sport gibt ihm Stabilität im Leben, doch das Training ist zu teuer für ihn. Deshalb unterstützt die Stiftung SOS Beobachter einen Jugendlichen.
Belinda Keller
Frauenfussball
Wie es nach der WM weitergeht
Noch nie haben so viele Leute die Frauenfussball-WM mitverfolgt. Für wahre Fans bieten sich einige Möglichkeiten, die Sportart weiter zu geniessen.
Lea Oetiker
Am Homeless World Cup
«Ich liebe die Goalie-Position»
Patrick Allenbach, 26, hat die Schweiz in Kalifornien vertreten – am Fussballturnier für Menschen am Rande der Gesellschaft. Doch Teamgeist ist ihm wichtiger als Siege.
Katharina Siegrist
Para-Athletin Amruta Wyssmann
«Wenn ich losklettere, steht den Leuten der Mund offen»
Mit einem Arm und ganz viel Mut: Die 31-jährige Bernerin Amruta Wyssmann will trotz körperlicher Einschränkung ganz nach oben.
Felix Ertle
Guter Rat
So bleiben Muskeln im Alter stark
Die Kraft lässt bereits ab Mitte 20 nach. Um den Muskelschwund aufzuhalten, braucht der Körper Bewegung, Training – und die richtige Ernährung.
Désirée Reinke
Training, aber richtig
Das hilft wirklich gegen Rückenschmerzen
Jahrelang falsch trainiert – wie man die tiefe Muskulatur effizient stärkt.
Frederik Jötten
Kandidatinnen für den Prix Courage 2023
Für die Wahrheit opferten sie alles
Aline Stettler, Anouk Helfer und Fabienne Nippel waren ganz vorn dabei im Synchronschwimmen – bis sie auf Missstände aufmerksam machten.
Florian Wüstholz
Wrestling
Die brutale Leichtigkeit des Seins
Der Schaukampfsport gilt als schrill, grobschlächtig, dumpf. Meist ist das Gegenteil der Fall. Ein fantastischer Kampfabend im Ring mit der Schweizer Athletin Michelle Green.
Daniel Faulhaber
Training im Alter
Der Haushalt, dein Fitnesscenter
Putzen hält fit und hilft erst noch, lange am angestammten Ort wohnen zu bleiben. Zu Besuch bei Günter Vock, 82.
Regina Speiser
Swiss Press Photo Award
Ausgezeichneter Beobachter-Fotograf
Dominic Steinmann holte sich beim Swiss Press Photo Award 2023 mit seinen Bildern zur Beobachter-Reportage über die Oberwalliser Bergdorfmeisterschaft einen Kategoriensieg.
Daniel Benz (Beobachter)
Frauen-Fussball-EM
«Yesss, wir haben die Frauen-Heim-EM – so cool»
2025 findet erstmals eine Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Débora Serrano von den GC-Frauen freut sich «mega». Vielleicht sei sie bis dann Teil der Nati, hofft die 15-Jährige aus Zürich.
Birthe Homann
Versicherungen
Wer zahlt bei einem Skiunfall im Ausland?
Frage: Ich möchte in den Savoyen in Frankreich Ski fahren gehen. Wer zahlt, wenn ich auf der Piste stürze und mich verletze?
Alexandra Kaiser
Patrick Armbrusters Bildband «Barely made it»
Snowboard-Kult um die Jahrtausendwende
Pipes, Partys, Jumps und Rides – Fotograf Patrick Armbruster dokumentiert in seinem neuen Bildband «Barely made it» die Snowboard-Szene um die Jahrtausendwende. Here we go: eine Auswahl von Armbrusters Lieblingsbildern, kommentiert von ihm.
Birthe Homann
Extrem-Hobby Eistauchen
Ein Sprung ins kalte Wasser
Ein Sprung unters Eis löst bei vielen Panik aus. Doch wer die Angst besiegt, wird mit einem überirdischen Erlebnis belohnt.
Conny Schmid
Schon gelesen?
Selbstversuch Kältewandern
Kälte annehmen, sagt der Kopf
Kältetrainings sollen besonders gesund sein. Unsere Autorin wollte es genauer wissen und ging in Shorts und Tanktop im Schnee wandern.
Jana Avanzini
Wenn die Berge in den Skiferien grün bleiben
Bekomme ich bei Schneemangel mein Geld zurück?
Die Bilder von Skifahrern, die im Schlamm waten, gingen um die Welt. Haben nun reihenweise Wintersportlerinnen ihre Skiferien abgesagt? Und wie reagieren Hotels und Bahnbetreiber auf allfällige Stornierungen?
Chantal Hebeisen
, Nicole Müller
Hormonschub aus den Muskeln
Wie Bewegung das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflusst
Wenn Muskeln durch Bewegung Botenstoffe, sogenannte Myokine, ausschütten, werden herzschädigende Stoffwechselprodukte aus dem Blut entfernt. Wir verraten, wie und wo im Körper Sport Gutes für das Herz tut.
Frederik Jötten
Kajak, Langlauf und Schneewandern
3 tolle Aktivitäten, die Sie auch im Winter in die Natur locken
Kajak, Langlauf, Schneeschuhlaufen: drei Ausflüge durch zauberhafte Schneelandschaften.
Jasmine Helbling
, Birthe Homann
, Julia Hofer
1
2
3
4
...
9
Meistgelesen