Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
W
Winter
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Winter
Folgen
Trockene Haut
So kommen Sie geschmeidig durch den Winter
Sie schuppt, kratzt und spannt. Im Winter leiden viele Menschen an trockener Haut. Warum? Und wie schützt man sich dagegen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Felix Ertle
Kajak, Langlauf und Schneewandern
3 tolle Aktivitäten, die Sie auch im Winter in die Natur locken
Kajak, Langlauf, Schneeschuhlaufen: drei Ausflüge durch zauberhafte Schneelandschaften.
Jasmine Helbling
, Birthe Homann
, Julia Hofer
Skifahren wird teurer
Die Skigebiete heben die Preise an
Jedes zweite Skigebiet erhöht die Preise. Vor allem mittlere und kleinere Destinationen verlangen mehr. Doch wo wird es günstiger?
Gian Signorell
Winterferien gebucht
Was tun, wenn Corona alles vermiest?
Auf verschneite Berge, Sonnenschein und den Kafi am Pistenrand wollen viele auch in diesem Corona-Winter nicht verzichten. Doch was gilt rechtlich, wenn einem das Virus plötzlich einen Strich durch die Rechnung macht?
Katharina Siegrist
Winterferien ohne Kostenrisiko
Wann Stornieren oder Umbuchen möglich ist
Ferienreife zieht es an Schweizer Winterdestinationen – doch was, wenn sie plötzlich doch lieber nicht anreisen wollen? Oder wenn alles schliessen muss? Die Lösung steht im Kleingedruckten.
Nicole Müller
«Gesundheit! Danke.»
Ist Schnee essen gefährlich?
Das Schneehäubchen auf der Gartenmauer essen: Wer hat das noch nie gemacht? Doch kann man davon Bauchweh kriegen? Ärztin Dr. Twerenbold klärt auf.
Mikroplastik
«Wir müssen überdenken, wie wir in Zukunft Schnee räumen»
Jürg Trachsel gehört zum Forscherteam, das erstmals Kunststoffpartikel im Schnee nachgewiesen hat. Er fordert, dass Schnee in Kläranlagen gefiltert wird.
Birthe Homann
Winterwunderland im Bernischen
Die funkelnde Weihnachtsbeleuchtung und ihre Nörgler
Aufwendig dekorierte Häuser tauchen die dunkle Winterlandschaft in festliches Licht. Doch der alljährliche Wettstreit um die imposanteste Lämplipracht kommt nicht überall gut an.
Jasmine Helbling
Skigebiete im Preiskampf
«Dynamische Preise werden sich durchsetzen»
Tourismus-Experte Roland Zegg begrüsst den Ruck, der durch die Branche geht.
Peter Aeschlimann
Zukunft des Wintertourismus
Wie weiter mit den Schweizer Skigebieten?
Klimawandel, Gästeschwund, Preisschlachten: Die Prognosen für den Schneesport sind düster. Skigebiete suchen verzweifelt nach Auswegen.
Peter Aeschlimann
Lüften
Mit dem Schimmel kommt der Zoff
Im Winter wird die Luft in der Wohnung feucht. Es droht Schimmel. Welche Pflichten Mieter und Vermieter haben und wie man richtig lüften sollte.
Patrick Strub
Rechtsfragen
Muss ich jetzt schaufeln?
Wenn die Heizung streikt, der Schnee nicht geräumt wird oder Weihnachtsgeschenke missfallen: Der Beobachter klärt Rechtsfragen, die sich im Winter stellen.
Beobachter-Beratungsteam
Lawinengefahr
Diese Ausrüstung braucht man
Bei Skitouren sind Lawinen die grösste Gefahr. Wie hilfreich sind Smartphone und Apps?
Rebekka Haefeli
Wintertourismus
So wollen die Skigebiete überleben
Wintersport ist kein Selbstläufer mehr. Wie können Skiorte überleben – mit Lifestyle-Angeboten oder mit Billigpreisen? Zwei Vordenker und ihre Strategien.
Daniel Benz
, Birthe Homann
Viel Neuschnee Ende März
Wer haftet bei einem Lawinenniedergang?
Neben der markierten Piste zu fahren, ist sehr verlockend – kann bei Lawinengefahr aber auch sehr schnell ins Geld gehen. Aktuell gab es lokal in den Bergen bis zu 50 Zentimeter Neuschnee.
Nicole Müller
Ausflugstipp
Ruhe pur im Sertigtal
Im Bündner Sertigtal erwarten einen nicht nur eine imposante Bergwelt, sondern auch historische Bauten, idyllische Landschaften – und Ruhe pur.
Natascha Knecht
1
2
Meistgelesen