Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4227)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (188)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Entstehung, Unterhalt und Untergang des Quellenrechts
Bezüglich Entstehung und Untergang des Quellenrechts finden die allgemeinen Regeln über die Grunddienstbarkeiten Anwendung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Definition Grundstück
Das Gesetz versteht unter Grundstück mehr als der Volksmund. Nämlich: Liegenschaften, in das Grundbuch aufgenommenen selbständigen Rechte, Bergwerke und Miteigentumsanteile an Grundstücken.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zu umfassenden und wertvermehrenden Sanierungen
In diesen Entscheiden des Bundesgerichts erfahren Sie, wann eine umfassende oder wertvermehrende Renovation vorliegt.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Hauskauf: Wer zahlt für die Verschreibung?
Frage: Ich stehe mitten in den Kaufverhandlungen über ein Haus. Im Vertragsentwurf der Verkäufer steht, dass ich als Käufer sämtliche Verschreibungskosten bezahlen soll. Ist das üblich?
Rechtsratgeber
Checkliste
Für welche Art von Sprachaufenthalt soll ich mich entscheiden?
Mit unserer Checkliste können Sie herausfinden, welche Art von Sprachaufenthalt Ihre Bedürfnisse am besten abdeckt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Auto: Vollkasko
Die Vollkaskoversicherung kommt für sämtliche Kollisionsschäden auf.
Rechtsratgeber
Grundlage
Beschlussfähigkeit der Stockwerkeigentümerversammlung
Damit die Versammlung beschlussfähig ist, muss eine bestimmte Anzahl Eigentümer anwesend sein.
Rechtsratgeber
Grundlage
Mängelrechte beim Wohnungskauf nach Obligationenrecht
Weist die neu erstellte Wohnung Mängel auf, haben Sie nach Gesetz in der Regel Anspruch auf Nachbesserung oder Preisminderung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Individuelle Konditionen mit der Bank aushandeln
Vielfach sind Zinsen und Gebühren bei den Banken verhandelbar. Hier erfahren Sie, wie Sie zu günstigeren Hypotheken oder tieferen Courtagen kommen.
Rechtsratgeber
Checkliste
Wohnungskauf nach Fertigstellung
Bauqualität, Umbaumöglichkeiten, Nachbarn: Unsere Checkliste zeigt Ihnen, was Sie beim Kauf nach Fertigstellung beachten müssen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Reiten: Artgerechte Haltung nach Tierschutzgesetz
Pferde sind Herdentiere. Sie brauchen Bewegung, Beschäftigung und Artgenossen. Die Tierschutzverordnung trägt diesen Bedürfnissen Rechnung.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief zur Deaktivierung der Kontaktlos-Funktion der Kredit- und Debitkarte
Falls Sie die Kontaktlos-Funktion Ihrer Karte nicht nutzen wollen, können Sie die Deaktivierung verlangen.
Rechtsratgeber
Scharf beobachtet
Wie aus grossen Worten ein Totalverlust wurde (Beobachter-Artikel)
Eine Firma hat versprochen, die Kundengelder in Edelmetalle anzulegen. Sie ist Konkurs und das Geld weg!
Rechtsratgeber
Grundlage
Die Wahl eines Revisors der Stockwerkeigentümergemeinschaft
Ein Revisor ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Es ist aber sinnvoll, ihn im Reglement der Stockwerkeigentümergemeinschaft vorzusehen.
27
28
29
30
...
250