Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4230)
Unterthemen:
Arbeit (616)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (238)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (189)
Checkliste (178)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Höhe der Pensionskassen-Invalidenrente
Die Höhe der der Invalidenrente der Pensionskasse ist vom Invaliditätsgrad und vom Altersguthaben abhängig.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zur Frage, inwieweit eine Liftsanierung luxuriös ist
Gemäss diesem Bundesgerichtsentscheid kann eine Liftsanierung teilweise luxuriös sein. Für den entsprechenden Umfang der Sanierung ist daher ein einstimmiger Beschluss notwendig.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Adresse des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA)
Über den Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein finden Sie Fachleute, die sich mit der Berechnung von Wertquoten auskennen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Kreditkarten: AGB, Zahlungsfristen, Kündigung
Beachten Sie das Kleingedruckte der Kreditkarten-Herausgeber ganz genau. Sie regeln Haftungsfragen und ermöglichen der Kartenfirma, umfassende Auskünfte über Ihre Finanzen einzuholen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Kreditkarten: Was sind die Gratis-Reiseversicherungen wert?
Kreditkartenfirmen bieten Kunden, die ihre Ferien mit der Karte bezahlen, Gratis-Reiseversicherungen an. Doch was taugen die? Nicht viel. Und wirklich gratis sind sie auch nicht.
Rechtsratgeber
Grundlage
Autoversicherung: Zeitwertzusatz
Der Abschluss eines Zeitwertzusatzes lohnt sich für Personen, die viel fahren, und bei Neuwagen.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Hilflosenentschädigung der Unfallversicherung
Urteile zum Beginn der Hilflosenentschädigung der Unfallversicherung und zum fehlenden Anspruch auf einen IV-Assistenzbeitrag
Rechtsratgeber
Checkliste
Einkaufen im Versandhandel: So sichern Sie sich ab
Checkliste für ein sicheres Einkaufen im Versandhandel
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief: So wenden Sie sich bei einem Behandlungsfehler an Ihren Arzt
Mit diesem Brief können Sie sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie einen Behandlungsfehler vermuten und keine einvernehmliche Lösung gefunden haben
Rechtsratgeber
Grundlage
Nach der Lehre an die Universität?
Mit einer Ergänzungsprüfung erhalten auch Inhaberinnen und Inhaber einer Berufsmaturiät Zugang zum Universitätsstudium
Rechtsratgeber
Grundlage
Kurzaufenthaltsbewilligung (L-Ausweis)
Für kurzfristige Erwerbstätigkeiten sowie für andere vorübergehende Aufenthalte in der Schweiz gibt es die befristete Kurzaufenthaltsbewilligung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Tier gefunden: Was tun?
Wer ein Haustier findet, hat bestimmte Melde- und Versorgungspflichten. Unter Umständen wird er nach zwei Monaten Eigentümer des Findeltiers.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Autokauf: Was, wenn das Auto Verspätung hat?
Frage: Unser neues Auto hätte schon vor einem Monat geliefert werden sollen. Doch jetzt vertröstet uns der Garagist schon wieder, diesmal auf unbestimmte Zeit. Wie lange müssen wir uns noch gedulden?
Rechtsratgeber
Grundlage
Unfallversicherung bei mehreren Arbeitsstellen
Wenn ein Arbeitnehmer mehrere Teilzeitstellen hat, stellen sich bei einem Unfall mitunter knifflige Rechtsfragen
33
34
35
36
...
250