Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4230)
Unterthemen:
Arbeit (616)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (238)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (189)
Checkliste (178)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Vertragsabschluss: Haften wir für den Sohn?
Frage: Unser 17-jähriger Sohn hat ein Fitnessabo abgeschlossen – ohne unser Wissen. Er ist noch Schüler und verdient nichts. Der Fitnessklub fordert von uns 900 Franken Jahresgebühr. Müssen wir zahlen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Nachzugsvoraussetzungen für Familienangehörige von in der Schweiz aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehorigen
Unter welchen Voraussetzungen können aufenthaltsberechtigte Ausländerinnen und Ausländer aus einem Drittstaat ihre Familienangehörigen in die Schweiz holen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Erben: Ich verzichte – erbt mein Sohn?
Frage: Ich will auf mein Erbe verzichten, weil mir die Eltern schon einen Zustupf gegeben haben. Wie kann man das vereinbaren? Und wird mein Sohn an meiner Stelle erben?
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Anlaufstellen für Lernende
Anlaufstellen bei Verletzung der Schutzbestimmungen
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Hauskauf: Gehört das Heizöl dem Verkäufer?
Frage: Ich habe ein Haus gekauft. Nun fordert mich der Verkäufer auf, ihm das Heizöl herauszugeben oder separat abzukaufen. Kann er das von mir verlangen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Stockwerkeigentum: Hafte ich als Revisor für alles?
Frage: Ich habe mich als Revisor für unsere Stockwerkeigentümergemeinschaft zur Verfügung gestellt. Welche Risiken gehe ich damit ein und was genau ist meine Aufgabe?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Nachlass: Ist gesetzlicher Erbe und Pflichtteilserbe das Gleiche?
Jeder Pflichtteilserbe ist immer auch gesetzlicher Erbe. Das gilt aber nicht umgekehrt. Dieser Unterschied kommt vor allem dann zum Tragen, wenn ein Testament vorhanden ist.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wer bezahlt, wenn sich das Kind in der Schule verletzt?
Wer bezahlt, wenn sich ein Kind in der Schule verletzt?
Rechtsratgeber
Grundlage
Jobsuche im Internet
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten für die Stellensuche.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Leasingvertrag: Einen Nachfolger suchen
Internet-Sites für die Suche nach einem Leasing-Nachfolger
Rechtsratgeber
Grundlage
Niederlassungsbewilligung (C-Ausweis)
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Ausländerinnen und Ausländer nach 5 oder 10 Jahren Aufenthalt in der Schweiz die Niederlassungsbewilligung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wohnrecht / Nutzniessung bei den Ergänzungsleistungen
Oft übergeben die Eltern das Haus den Kindern und behalten darin das lebenslange Wohn- oder Nutzniessungsrecht. Was bedeutet eine solche Schenkung für die Ergänzungsleistungsberechnung?
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Herabsetzungsbegehren an den Vermieter
Mit diesem Musterbrief können Sie bei Ihrem Vermieter eine Mietzinssenkung verlangen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Beim Arzt: Patientenrechte
Wir zeigen Ihnen, welche Rechte man als Patient hat und wie man bei Behandlungsfehlern am besten vorgeht.
6
7
8
9
...
250