Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Medizin & Krankheit
Allergien
Wenn der Körper rebelliert
Kinder, die unter Allergien leiden, müssen vor allem eins: sich in Selbstdisziplin üben.
Alexandra Bröhm
Haut
Was gibt den Ausschlag?
Kinder sind besonders häufig von Hautausschlägen betroffen. Viele sind harmlos und vorübergehend, einige müssen aber näher unter die Lupe genommen werden.
Daniel Burkolter
Allergien
Warum Dreck eine saubere Sache ist
Kinder, die in klinisch reiner Umgebung aufwachsen, werden eher krank. Studien zeigen, dass ein bisschen Schmutz helfen kann, das Immunsystem zu stärken.
Susanne Wagner
Körperrätsel
7 seltsame Eigenschaften unseres Körpers
Warum schwitzen wir oft schon bei gut 20 Grad? Antworten auf Fragen, die unter den Nägeln brennen.
Alexandra von Ascheraden
Schlafmangel
Zu wenig Schlaf macht Kinder krank
Schlafmangel führt bei Kindern nicht nur zu schlechten Schulnoten, sondern kann Auslöser von gesundheitlichen Problemen sein. Was hilft dagegen?
Matthias von Wartburg
Weisheitszähne
Behalten oder rausnehmen?
Weisheitszähne machen oft Ärger. Dennoch ist es nicht in jedem Fall ratsam, diese ziehen zu lassen.
Rebecca Wyss
Karies
Bohren? Nur im Extremfall
Zahnärzte greifen zum Glück seltener zum Bohrer. Denn sanfte Therapien halten Karies über Jahre hinweg unter Kontrolle.
Andreas Grote
Rückentherapien
Ruhe ist kein gutes Rezept
Früher galt: Wer Rückenschmerzen hat, soll sich schonen. Doch heute weiss man, dass das genaue Gegenteil stimmt. Gute Therapien setzen auf gezielte Kräftigung.
Susanne Loacker
, Chantal Hebeisen
Panikanfälle
Ein dunkles Leben mit der Angst im Nacken
Jeder fünfte Schweizer kennt sie: Angst- und Panikstörungen. Viele der Betroffenen leiden schon seit Jahren oder Jahrzehnten unter den Attacken. Doch auch ihr gesamtes Umfeld ist davon betroffen.
Elisabeth Moser
Phobie
Wissenswertes über Angst
Wie entstehen Phobien, was sind die verbreitesten Ängste und welche Berühmtheiten haben mit ihnen zu kämpfen?
Susanne Loacker
Schlafmangel
Wenn die Nacht zu kurz ist
Der Mensch verschläft im Schnitt einen Drittel seines Lebens. Doch ausreichend Schlaf ist in unserer Non-Stop-Gesellschaft ein Luxus geworden – zum Schaden der Gesundheit.
Leo Hauser
, Sarah Renold
Künstliche Befruchtung
«Es zerriss mich fast»
Frauen nehmen viel auf sich, um endlich ein Baby zu bekommen. Hormone spritzen, Eizellen einführen – und immer wieder scheitern. Eine Betroffene erzählt.
Yvonne Staat
Lipödem
Die Beine werden immer dicker
Unförmige Beine, weder eine Diät noch viel Sport bringen etwas: Das könnte ein Lipödem sein. Betroffene Frauen finden nur schwer Hilfe.
Vera Sohmer
37
38
39
40
...
58
Meistgelesen