Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Ferien
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ferien
Folgen
Mit Bus, Wohnmobil oder Zelt
Wildcampen in der Schweiz – was gilt?
Unter dem Sternenhimmel zelten oder an einem Bergsee übernachten: Wildcampen ist verlockend. Wo es erlaubt ist und was man dabei beachten sollte.
Judith Schönenberger
Arbeitsrecht
Ferien, Überstunden – was darf ich bestimmen?
Die Aussicht, Ferien zu beziehen, wenn Unsicherheit über Destinationen und Flüge herrscht, ist nicht sehr verlockend. Doch es können auch nicht alle Mitarbeiter ihre Ferien aufsparen.
Susanne Wagner
Was gilt?
Homeoffice, Ferien und Überstunden: Ihre Rechte
Darf der Arbeitgeber Ferien anordnen? Kann die Chefin zwingen, Überstunden zu kompensieren? Die Antworten.
Prekäre Arbeitsbedingungen
Zimmermädchen – extrem unter Druck und miserabel bezahlt
Riesiger Zeitdruck, schlechte Bezahlung und Arbeit auf Abruf: Zimmermädchen schuften bis zum Umfallen. Und treffen auf Dinge, die niemand sehen und anfassen will.
Melanie Keim
Coronavirus
Reisende in der Zwickmühle – stornieren oder abwarten?
Ob man Reisen wegen dem Coronavirus absagen oder dabei bleiben soll, treibt derzeit viele um. Ab und zu lohnt es sich zu pokern – aber nicht in jedem Fall.
Tina Berg
«Auf üble Masche reingefallen»
Vom Traumhaus blieb nur eine Rechnung
Die Zuger Immobilienagentur Casa Riviera verlangt umstrittene Reservierungsgebühren für Häuser in Italien. Hinter der Firma stehen zwei alte Bekannte.
Bernhard Raos
Kreuzfahrt buchen
Kreuzfahrer, aufgepasst!
Kreuzfahrten sind beliebt wie nie. Mit diesen zehn Tipps umgehen Sie die gängigsten Stolpersteine.
Julia Gubler
Ärger über Schweizer Botschaften
«Schamlose Willkür bei Visumsgesuchen»
Ausländer, die in die Schweiz eingeladen werden, scheitern oft schon auf der Botschaft. Ein Beobachter-Beitrag löste bei verhinderten Gastgebern eine Welle der Empörung aus.
René Ammann
Wettbewerb
25x2 Tickets für die FESPO in Bern oder Zürich zu gewinnen
Lassen Sie sich für die nächsten Ferien inspirieren: Wir verlosen 25 mal 2 Tickets für die Ferienmesse Bern (23. bis 26. Januar) oder die FESPO in Zürich (30. Januar bis 02. Februar 2020).
Winterthurerin im Pech
Noch ein geplatzter Ferientraum
Eine Winterthurerin bucht einen Badeurlaub. Der Flugplan ist so grotesk, dass sie lieber zu Hause bleibt.
Peter Aeschlimann
Behördenwillkür bei der Schweizer Botschaft
Herr Rashid bleibt draussen
Die Papiere waren vorhanden, die Flugtickets bezahlt, unser Autor hat gebürgt. Doch kurz vor dem Abflug versagt die Schweizer Botschaft in Marokko einem Freund die Ferien.
René Ammann
Reisedurchfall
So schlagen die Ferien nicht auf den Magen
Damit die schönsten Tage im Jahr nicht auf dem WC enden, lohnt es sich, vor und während eines Auslandaufenthalts einige Regeln zu beachten.
Nicole Krättli
Entschädigung für Verspätung
Flixbus lässt Passagiere warten
Passagiere, die in der EU von Flixbus stehen gelassen werden, erhalten eine Entschädigung. Theoretisch.
Katharina Siegrist
Airbnb, Ricardo & Co.
Den Ärger haben meist die Kunden – so beugen Sie vor
Airbnb, Fewo-direkt, Ricardo und andere Vermittlungsplattformen sind praktisch und beliebt. Doch wenn etwas schiefläuft, bleiben sie meist untätig. Wie man sich vor bösen Überraschungen schützen kann.
Katharina Siegrist
Adria Airways konkurs
Kundendiensthorror bei Swiss
Buchung aus dem System löschen, Kunden abwimmeln – das scheint bei Swiss die Lösung ihres Problems mit Adria Airways zu sein. Ein Fallbeispiel in sechs Akten.
Andrea Haefely («Beobachter»)
«Womo Vermietung»
Camper-Vermieter lässt Kunden im Stich
Ein neuwertiges Wohnmobil bleibt in Kroatien mit Kupplungsschaden liegen. Die in Egnach TG ansässige Vermietfirma «Womo Vermietung» weist jegliche Verantwortung von sich.
Gian Signorell
Reisen
Besser als fliegen
Schweizer jetten um die Welt, als gäbe es kein Morgen. Dabei gibt es gute Alternativen.
Nicole Krättli
Mietauto
Plötzlich findet der Vermieter doch noch Kratzer
Eine Woche nachdem Daniel Schwarzenbach das Auto zurückgegeben hatte, meldete die Vermieterfirma Sixt einen Schaden. Gegen solche Forderungen kann man sich wehren.
Raphael Brunner
3
4
5
6
...
9
Meistgelesen