Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Interaktion
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Interaktion
Folgen
Hesch gwüsst?
Darum sollten Sie Quittungen nicht sofort wegwerfen
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Welche Belege man vielleicht später noch mal braucht.
Julia Gubler
Ab in die Ferien!
So vermeiden Sie Stress am Flughafen
Die Herbstferien stehen vor der Tür – und die Flughäfen füllen sich wieder. Wie man möglichst stressfrei ins Flugzeug kommt.
Julia Gubler
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Rentner
«Ich habe 10’450 Franken im Monat»
Für den Beobachter legen Leute ihr Einkommen offen. Gerhard Wagner lebt gut nach seiner Pensionierung – seine Söhne sagen, er sei sparsam, aber nicht geizig.
Katrin Reichmuth
So bleiben Sie offline
Sechs Tipps für ungestörte Ferien
Da will man die Ferien geniessen – und dann klingelt das Handy. Es ist die Chefin. Muss man antworten?
Katharina Siegrist
Krankenkasse
Keine Angst vorm Kassenwechsel
Viele bleiben bei ihrer Krankenkasse, weil sie Angst haben, beim Wechsel etwas falsch zu machen. Tipps, Termine und Musterbriefe.
Urs Zanoni
Krankenkassen
Geld sparen trotz Prämienerhöhung
Die Krankenkassenprämien steigen erneut. Im nächsten Jahr müssen Versicherte mit durchschnittlich 6 Prozent mehr rechnen. So schonen Sie Ihr Portemonnaie.
Gitta Limacher
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Unternehmensberater
«Ich habe Einkünfte von knapp 14'000 Franken»
Für unsere Serie legen Leute ihr Einkommen offen – und sagen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Michael Russ geht es finanziell sehr gut. Sein Ziel ist Freiheit – zuerst muss er aber wieder gesund werden.
Raphael Brunner
Hesch gwüsst?
Mietvertrag nicht unterschrieben – schulde ich etwas?
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Ist eine Umtriebsentschädigung fällig, wenn man eine Wohnung dann doch nicht nimmt?
Nicole Müller
Hesch gwüsst?
Hausrat richtig versichern: Wie viel ist zu viel?
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Warum die richtige Versicherungssumme der Hausratversicherung wichtig ist.
Julia Gubler
Sinnvoll oder nutzlos?
Zusatzversicherungen: Das Beobachter-Ranking
Geld verbrennen will niemand. Trotzdem tun wir es bei den Zusatzversicherungen. Der Beobachter ordnet ein, auf welche Sie verzichten können.
Julia Gubler
Ehrverletzung
Wer kein «Tubel» sein will, muss zahlen
Anzeigen wegen Ehrverletzung: Staatsanwaltschaften können einen Vorschuss verlangen, bevor sie sich damit befassen. Was bringt das?
Norina Meyer
Hesch gwüsst?
So werden Sie überflüssige Zusatzversicherungen los
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert das Leben. Diesmal: Wie Sie Zusatzversicherungen kündigen.
Julia Gubler
Geld-Tipps
Warum Sie jetzt die Bank wechseln sollten
Viele Leute sind ihrer Bank treuer als ihrem Ehepartner – dabei könnten sie mit einem Wechsel sehr viel Geld sparen.
Martin Müller
Hesch gwüsst?
Wann die Zügelfirma für Schäden zahlen muss
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Was gilt, wenn das Zügelunternehmen das Designer-Sideboard zerkratzt?
Nicole Müller
Schon gelesen?
Ehepaar legt Budget offen
«Wir verdienen 10’300 Franken – totaler Durchschnitt»
Für unsere Serie legen Leute ihr Einkommen offen – und sagen uns, wofür sie ihr Geld ausgeben. Nicole Weber führt seit Jahrzehnten ein Haushaltsbudget – und listet jedes Detail auf.
Katrin Reichmuth
Verhütung
So steht es um die Pille für den Mann
Verhütung gilt noch immer als Frauensache – trotz Nebenwirkungen der Pille. Doch bei den Mitteln für Männer gibts Fortschritte.
Anna Gielas
Endlich verständlich
Darum gehts bei der BVG-Reform
Am 22. September 2024 stimmen wir über die Revision der zweiten Säule ab. Die wichtigsten Fakten zu einer komplexen und sehr umstrittenen Vorlage.
Matthias Pflume
Velo, Scooter, Abfall
Darf man das auf dem Trottoir?
Abfall ja, Scooter nein: Auf dem Trottoir gibts immer wieder Ärger. Wir sagen, was erlaubt ist – und was nicht.
Julia Gubler
4
5
6
7
...
11
Meistgelesen