Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Krankenkasse
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Krankenkasse
Folgen
Krebs
Wundermittel mit Nebenwirkungen
Neue Krebsmedikamente aktivieren die Abwehrkräfte des Körpers. Die Erfolge der Immuntherapie sind traumhaft. Die Kosten ein Alptraum.
Irène Dietschi
Krankenversicherung
In die RS ohne Krankenkasse?
Frage: Mein Sohn muss bald in die Rekrutenschule. Ich habe gehört, dass er in dieser Zeit für die Grundversicherung der Krankenkasse keine Prämien zahlen muss. Stimmt das?
Laurence Eigenmann
Spitex
Hilfe, die immer ankommt
Brauchen alte, kranke oder behinderte Menschen zu Hause Unterstützung, übernimmt häufig die Spitex die Betreuung. Wie funktioniert das? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Nicole Bisig
Zusatzversicherung
Leistungssperre wegen unbezahlter Prämien
Frage: Als Privatpatient musste ich ins Spital – als Notfall. Nun will der Krankenversicherer die gut 13'000 Franken für die Behandlung nicht zahlen. Er habe wegen Prämienrückständen eine Leistungssperre verhängt. Dabei habe ich doch alle Prämien nachgezahlt.
Beobachter-Beratungsteam
Gesundheitskosten
Kleines Kind, grosse Rechnung
Ein Baby wird im Kinderspital operiert. Alles geht gut. Doch dann kommt eine Rechnung über fast 4000 Franken.
Rebekka Haefeli
Krankenkasse
Doppelt versichert – 48'000 Franken Schulden
Laut Gesetz kann niemand zwei Grundversicherungen bei der Krankenkasse haben. Es kommt trotzdem vor. Betroffene sitzen in der Kostenfalle.
Corinne Strebel
Lobbying
Groupe Mutuel – der Filz zahlt sich aus
Lobbygruppen bringen Parlamentariern Tausende von Franken ein. Zum Beispiel die «Groupe de réflexion santé» der Groupe Mutuel.
Otto Hostettler
Pflegekosten
Tricksen mit den Taxen
Wenn die Einnahmen nicht reichen, wälzen einige Pflegeheime Aufwendungen auf ihre Bewohner ab. Wie zum Beispiel im schwyzerischen Arth.
Bernhard Raos
Bewegungstherapie
Visana wirft Feldenkrais aus dem Katalog
Versicherte der Visana müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Gruppenlektionen der Feldenkrais-Bewegungstherapie besuchen wollen.
Thomas Angeli
Cannabis-Medizin
Krankenkassen zahlen nicht mehr
In der Schweiz übernehmen immer weniger Krankenkassen Cannabis-Medikamente. Deutschland geht einen anderen Weg.
Peter Johannes Meier
Auslandschweizer
18 Jahre lang vergebens Prämien bezahlt
Im Ausland leben und in der Schweiz krankenversichert sein – das wünschen sich viele Auslandschweizer. Doch das kann schwer danebengehen.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Versicherungsmakler
Frech die Unterschriften gefälscht
Eine Zürcher Familie soll angeblich die Krankenkasse gewechselt haben – der Versicherungsmakler hatte die Unterschriften gefälscht.
Anina Frischknecht
Gesundheitskosten
Vier Rezepte gegen die Kostenspirale
Auch dieses Jahren wurden höhere Krankenkassen-Prämien fällig – und auch in den kommenden Jahren werden diese weiter steigen. Wir präsentieren mögliche Auswege.
Reto Stauffacher
Krankenkasse KPT
Die neue Hüfte aus eigener Tasche bezahlt
10'000 Franken muss eine halbprivat Versicherte zahlen, weil sich ihre Krankenkasse und das Spital über den Tarif streiten.
Bernhard Raos
Pflegefinanzierung
Vier Szenarien für die Zukunft
Die Langzeitpflege wird in den kommenden 30 Jahren dreimal so teuer. Wie können wir diese Kosten bewältigen? Vier Modelle im Vergleich.
Bernhard Raos
Auslandaufenthalt
Wertvolle Tipps für längere Reisen
Vorbereitungen, Versicherungen und Behörden: Tipps, damit bei einem Auslandsaufenthalt auf Zeit alles rundläuft.
Nicole Krättli
, Susanne Loacker
Ombudsstellen
Zum Schlichter statt zum Richter
Ombudsstellen können keine Urteile fällen, sondern nur vermitteln. Die Recherchen des Beobachters zeigen aber: In den meisten Branchen sind sie ein Erfolgsmodell.
Michael Krampf
Krankenkasse
Kein Geld für die Narkose
Die Krankenkasse Easy Sana weigert sich, die Narkose für die Zahnbehandlung einer Dreijährigen zu bezahlen.
Nicole Krättli
8
9
10
11
12
Meistgelesen