Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Krankheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Krankheit
Folgen
Magenband
Hoffnung für Schwerstgewichtige
Der 44-jährige Heinz B. leidet seit seiner Kindheit an Übergewicht. Derzeit wiegt er 143 Kilogramm bei einer Grösse von 1,75 Metern. Kann ein Magenband helfen?
Patientenverfügung
«Ein Mensch hat das Recht, irrational zu entscheiden»
Ab 2013 bekommt die Patientenverfügung einen neuen Stellenwert. Was das für uns alle heisst, sagt Tanja Krones, die die Abteilung Klinische Ethik am Unispital Zürich leitet.
Tanja Polli
Impfungen
Autsch! Muss das sein?
Für frisch gebackene Eltern stellt sich stets die Frage: Sollen wir unser Baby impfen lassen? Eine hundertprozentig eindeutige Antwort darauf gibt es leider nicht.
Stress
Wie Chefs auf Stress reagieren
Alle reden von Stress – auch Vorgesetzte. Mit Hilfe von Vorbeugeprogrammen und Wellnessangeboten soll die Belegschaft leistungsfähig bleiben. Das kann beiden Seiten nützen, wenn man die Probleme im Betrieb an der Wurzel packt.
Vera Sohmer
Lebenserhaltende Massnahmen
Die Würde darf nicht sterben
Die lebenserhaltenden Maschinen abstellen oder nicht? Ein Arzt und eine Angehörige erzählen, wie sie mit dem schwierigen Entscheid am Sterbebett umgehen.
Yvonne Staat
Koni Rohner zu Sterbebegleitung
Mitgefühl statt Mitleid
Frage: Meine 85-jährige Mutter hat im Pflegeheim einen Hirnschlag erlitten und wird sich, so das Pflegepersonal, nicht mehr erholen. Ich versuche möglichst oft an ihrem Bett zu sitzen, aber es belastet mich sehr. Hat es überhaupt einen Sinn, wenn meine Mutter nicht bei Bewusstsein ist? Martha W.
Koni Rohner
Assistenzbeiträge
Wenn die Patientin zur Chefin wird
Selbstbestimmtes Leben zu Hause: Der Assistenzbeitrag der IV erlaubt es Menschen mit einer Behinderung, selber persönliche Assistenten anzustellen.
Anita Hubert
Pränatale Selektion
Das Kind nach Mass
Ein neuer vorgeburtlicher Test kommt in die Schweiz: Aus dem Blut von Schwangeren lässt sich herauslesen, ob ein Kind das Downsyndrom hat. Bald sollen noch andere Diagnosen hinzukommen. Ärzte warnen vor einer fatalen Entwicklung.
Alexandra Bröhm
Rinderwahn
«Der kleinste Fehler könnte wieder zu BSE führen»
Das Verbot, Tiermehl an Nutztiere zu verfüttern, soll wieder fallen. Der Zürcher Forscher Adriano Aguzzi warnt vor dramatischen Folgen.
Mario Stauber
Malignom
Leben mit Krebs
Die Diagnose ist längst nicht für alle das Todesurteil, sondern der Beginn eines Lebensabschnitts unter neuen Vorzeichen. Krebs bleibt bedrohlich, doch dank Fortschritten der Medizin überlebt heute mehr als die Hälfte der Erkrankten.
Daniel Benz
, Birthe Homann
Übergewicht
Dicke Kinder – arme Kinder
Wer als Kind zu dick ist, nimmt die Extrapfunde meist mit ins Erwachsenenalter. Das Rezept gegen Kinderspeck heisst gesunde Ernährung und viel Bewegung. Wer es nicht befolgt, riskiert früher oder später gesundheitliche Schäden.
Cornelia Schürer-Maly
Tod
Wir sehen uns im Himmel
Der Krebs riss Gisela in den Tod. Er raubte Markus Schmucki die Frau und den drei Söhnen die Mutter. Das war vor gut zwei Jahren. Wie geht es den vier Männern heute?
Yvonne Staat
Krankenkassen
Oft kein Geld für Gentests
Gentests bringen bei seltenen Krankheiten die Diagnose und Aufschluss über die beste Therapie. Doch immer öfter stellen sich die Krankenkassen quer. Das ist diskriminierend, findet die Humangenetikerin Sabina Gallati.
Birthe Homann
, Daniel Benz
Krankenkasse
Rauswurf nach Diagnose
Die CSS schliesst einen Kunden aus der Zusatzversicherung aus – er habe ein Formular nicht vollständig ausgefüllt. Angeleitet dazu hatte ihn aber ein CSS-Agent.
Markus Föhn
Impfstoffe
Kleiner Stich mit grosser Wirkung
Jeder kennt ihn, den kleinen Piks. Doch was geschieht beim Impfen genau? Ein Überblick über die verschiedenen Impftechniken und Impfstoffe, bei deren Herstellung die Gentechnik eine immer wichtigere Rolle spielt.
Ruth Jahn
Wach im Operationssaal
«Betroffene erleben das als lebensbedrohlich»
Aufzuwachen während einer Narkose ist traumatisch – führt aber nicht zwingend zu psychischem Leiden, sagt die Zürcher Psychologin Ulrike Ehlert. Dennoch sollten Patienten über das Risiko aufgeklärt werden.
Irène Dietschi
Haarausfall
Ein Tabuthema: Die Perücke
Wer sein Haar verliert, ist oft stark verunsichert. Wie freundet man sich mit einem Haarteil oder einer Perücke an?
Vera Sohmer
Gendefekte
«Soll es falsch sein, Leiden abzuwenden?»
Wenn Genkrankheiten in der eigenen Familie Realität sind, verblassen politische und ethische Debatten. Zwei betroffene Mütter über die Möglichkeit, das Schicksal zu beeinflussen.
Daniel Benz
12
13
14
15
...
17
Meistgelesen