Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Sparen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sparen
Folgen
Mysteriöser Zähler
Plötzlich eine absurd hohe Stromrechnung
Ein Hausbesitzer verbraucht angeblich viermal so viel Strom wie bisher. Warum, weiss niemand. Doch der Energieversorger BKW gibt sich kompromisslos.
Otto Hostettler
Preispolitik der Grossen
Wie Coop und Migros ihre Preise hoch halten
Im Detailhandel gebe es keinen wirksamen Wettbewerb, kritisiert der Preisüberwacher. Darauf deutet auch ein Fruchtriegel hin.
Yves Demuth
Speisepilze im Preisvergleich
Morcheln bis zu 380 Prozent teurer als anderswo
Ein Beobachter-Vergleich zeigt eklatante Preisunterschiede bei Edelpilzen von Coop, Migros, Aldi und im Onlinehandel.
Gian Signorell
Aufmerksam bleiben beim Einkaufen: 14 Beispiele
Erkennen Sie die Tricks im Laden!
Aktionen, Quengelzonen und Gratisprodukte bestimmen heute fast jedes Einkaufserlebnis. Darauf sollten Sie achten, damit diese Handel-Tricks nicht zu Fehlkäufen führen.
Caroline Freigang
Tipps für Mieterinnen und Hauseigentümer
Richtig heizen, Geld sparen
Frieren, um das Portemonnaie zu schonen? Muss nicht sein. Wer schlau heizt, spart Hunderte Franken.
Felix Ertle
Eigener Solarstrom
Mit Plug-and-play zum Stromproduzenten werden
Etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig auch noch Geld verdienen: Mit Plug-and-play-Solaranlagen nutzt man den eigenen Strom oder verkauft ihn.
Felix Ertle
Wasser sparen
Ein Duschkopf mit Eisbären zeigt den Verbrauch an
Beim Duschen hat man oft keine Ahnung, wie viel Wasser und Energie man gerade verbraucht. Ein Eisbären-Duschkopf hilft.
Felix Ertle
Energie sparen
Schlau heizen mit smarten Thermostaten
Mit cleveren Thermostatköpfen und einer App kann jeder die Heizkörper in der Wohnung fernsteuern und so Energie sparen. Die Umsetzung ist kinderleicht.
Felix Ertle
Energie sparen
Stand-by ade – dank intelligenter Steckdose
Elektrogeräte verbrauchen auch im Schlafmodus beträchtlich Strom. Mit Smart Plugs senken Sie kinderleicht den Verbrauch zwischen Gerät und Steckdose.
Felix Ertle
Jugendliche
Endlich Geld – und jetzt?
Bankkarte, Konto, Geld anlegen: Was Jugendliche über den Umgang mit Geld und Banken wissen müssen.
Martin Müller
Spartipps
So kommen Sie heimlichen Stromfressern auf die Spur
Der Strompreis steigt erneut. Was ein Rundgang durch die Wohnung offenbart – und wo Sie den Sparhebel ansetzen können.
Norina Meyer
Ein Gefühl für den eigenen Energieverbrauch
«Je länger man duscht, desto kleiner wird die Eisscholle»
Wer seinen Verbrauch auf persönliche Art erfährt, spart leichter, sagt Verhaltensökonomin Renate Schubert.
Felix Ertle
Nachhaltig wohnen
Zu Hause Energie sparen
Über ein Drittel des Stroms wird von Haushalten verbraucht. Mit einigen Tipps kann man Strom und Geld sparen – ohne Komforteinbusse.
Otto Hostettler
, Felix Ertle
Steigende Kosten
So sparen Sie Energie – und Kohle
Mit unseren Tipps für einen effizienten Verbrauch von Strom, Benzin und Heizenergie schonen Sie die Umwelt und das Portemonnaie.
Norina Meyer
Pensionierung vorbereiten
So haben Sie im Alter genug Geld
Wer mit 64 oder 65 plötzlich die Hälfte seines Einkommens verliert, hat ein Problem. Wer genug früh vorbeugt, hat im Alter mehr.
Martin Müller
Vermögen verschenken
Sollen wir den Kindern Geld schenken?
Frage: Wir haben unser ganzes Leben lang gespart. Damit später nicht alles an ein Heim geht, möchten wir das Geld den Kindern geben. Wann ist dafür der beste Zeitpunkt?
Walter Noser
Höherer Preis für gleiche Leistung bei der UBS
Bank-Gebühren im Vergleich
Die UBS hat die Gebühren für die Bankkarte erhöht. Ihrer Kundschaft preist sie das in einem Schreiben als «vorteilhaft» an. Was das für den Gebühren-Vergleich mit anderen Banken bedeutet.
Gian Signorell
Pensionskassen mit vielen Rentnern
Hoffnungslose Fälle
Jeder zehnte Versicherte ist in einer Rentnerkasse. Wer dort versichert ist, hat oft schlechte Karten – jetzt erst recht.
Bernhard Raos
1
2
3
4
...
6
Meistgelesen