Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Stress
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Stress
Folgen
Psychologie
«Ich habe keine Zeit für Achtsamkeit»
Achtsamkeit liegt im Trend. Doch wo soll man im stressigen Alltag Zeit für Meditation hernehmen? Tipps und Tricks, wie es gelingt.
Thomas Ihde
Kräftemanagement
Ferien im Bett
Krankheiten machen auch vor den Ferien nicht Halt. Was aber, wenn einen die Grippe regelmässig während der arbeitsfreien Zeit ans Bett fesselt? Kann das noch Zufall sein?
Koni Rohner
Unzufrieden im Job
Soll ich bleiben oder gehn?
Wer bei der Arbeit unzufrieden ist, sollte nicht zu lange passiv bleiben, sagt Experte Daniel Reumiller. Sonst könne es plötzlich zu spät sein.
Sarah Kettler
Stress am Arbeitsplatz
Die Firma haftbar machen
Belastung im Job kann krank machen. Wenn der Arbeitgeber daran schuld ist, kann man ihn juristisch belangen. Doch die Hürden dafür sind hoch.
Gitta Limacher
, Hanneke Spinatsch
Bluthochdruck
Lautlose Gefahr
Bluthochdruck tut zwar nicht weh, doch er belastet Herz und Blutgefässe übermässig. Vielfach merken Betroffene nichts von der Erkrankung. Was sind Signale?
Irène Dietschi
Verdauung
Problemlos durch den Magen
Wehe, wenn unsere Verdauung aus dem Gleichgewicht gerät. Was tun, wenn das Essen nicht mehr mundet, weil der Magen brennt?
Marianne Botta
Stress und Körpersymptome
Körper im Alarmzustand
Die Steinzeitmenschen reagierten gleich wie wir heute: Stress löst nach wie vor einen lebenswichtigen Vorgang im Menschen aus, der dazu beiträgt, dass er sich bei Gefahr verteidigen kann.
Susanne Wagner
Hautkrankheiten
Wenns juckt
Bei brennender oder geröteter Haut können Hautkrankheiten im Spiel sein. Die häufigsten Hautleiden im Überblick – und was man dagegen tun kann.
Susanne Wagner
Zähne
Wer Stress hat, knirscht
Etwa ein Drittel der Bevölkerung knirscht mit den Zähnen, oft auch im Schlaf. Das Malmen und Pressen kann gesundheitliche Folgen haben. Wann ist eine Therapie nötig?
Vera Sohmer
Meditation
Mit Übung zur Ruhe
Was man tun kann, wenn man entspannen will, dies aber nicht kann.
Koni Rohner
Hautpflege
Die richtige Pflege macht den Unterschied
Gesunde Haut fühlt sich samtweich an und ist schön anzuschauen. Falsche Behandlung und ein unvernünftiger Lebenswandel können sie jedoch aus dem Lot bringen.
Vera Sohmer
Schlafstörung
Der Traum vom erholsamen Schlaf
Wenn man partout nicht ein- oder durchschlafen kann: Nützliche Strategien bei Schlafstörungen.
Koni Rohner
Stress
Wenn man ständig auf der Überholspur lebt
Stress wird in der Leistungsgesellschaft zum immer grösseren Problem: Mindestens zwei von drei Erkrankungen sind Folge von Überforderung. Wer nicht rechtzeitig die Notbremse zieht, riskiert den totalen Kollaps.
Christa Schudel
Stress
3 Tipps zur Selbstbegrenzung
Was kann man tun, wenn der Chef auch am Wochenende Antworten auf seine Mails erwartet?
Thomas Ihde
Scheidenentzündung
Brennende Fragen
Scheidenentzündungen und Scheidenpilze sind weit verbreitet. Wie verhindert frau sie? Wie wird frau sie los? Und: Ist der Mann schuld?
Vera Sohmer
, Onmeda-Ärzteteam
Entspannung
Entspannen Sie richtig?
Vom bewussten Nichtstun bis zum gezielten Auflockern: Jeder Mensch braucht seine eigene Art von Erholung – in der passenden Dosis. Hier einige Anregungen, wie Sie Ihre persönliche Variante finden.
Vera Sohmer
Achtsamkeit
Wie Sie die innere Ruhe finden können
Ferien sind wunderbar gegen Stress. Doch auch mit einfachen Übungen kann man einen Gang runterschalten.
Tinka Lazarevic
Schule
Mit Stress richtig umgehen
Schulische Belastungen, dazu die Herausforderungen des Alltags: Auch Jugendliche kennen Leistungsdruck. Wie können sie sich selber helfen, was können Eltern tun?
Cordula Sanwald
2
3
4
5
6
Meistgelesen