Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
V
Versicherungen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Versicherungen
Folgen
Unwetter in der Schweiz
10 Dinge, die Hausbesitzer jetzt wissen müssen
Die heftigen Regenfälle von Ende Juni zeigen, wie verwundbar Infrastruktur und Privateigentum sind. Wir sagen, was die Versicherungen zahlen müssen.
Nicole Müller
, Ursina Winkler
Hesch gwüsst?
Wann es Zeit ist für eine Haftpflichtversicherung
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Junge Erwachsene müssen nicht immer eine eigene Versicherung abschliessen, wenn sie ausziehen.
Nicole Müller
Höheres Rentenalter
Frau verliert 10’500 Franken
Eine 62-Jährige bezahlte mehr als 20 Jahre lang Prämien für eine Erwerbsausfallversicherung. Kurz vor der Pensionierung wird sie enttäuscht.
Daniel Faulhaber
Protokoll eines Absturzes
Plötzlich greift er zum Messer
Ein 45-Jähriger fällt in einen Schacht. Was danach folgt, macht ihn kaputt. Er landet im Gefängnis.
Sarah Serafini
Missstände bei der IV
«Einseitige Gutachter sind die besten Rösser im Stall»
Der Anwalt Luzius Hafen kämpft seit 20 Jahren für bessere IV-Gutachten. Es ist ein Kampf um Gerechtigkeit.
Katharina Siegrist
Heftige Unwetter
Wer bei Schaden durch Sturm, Regen und Hagel haftet
In der Ostschweiz kam es diese Woche zu starken Regenfällen, Eisregen und Überflutungen. Wer kommt für den Schaden auf? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lea Oetiker
Abschied von fossiler Energie
Klima-Kehrtwende bei der Zürich
Die Zürich-Versicherung wird keine neuen Öl- und Gasprojekte mehr versichern. Ein Erfolg für die Klimabewegung.
Andri Gigerl
Welche Reifen sind richtig?
Unfall mit falschen Pneus – das kann teuer werden
Wer bezahlt, wenn man mit Sommerpneus auf Schnee einen Unfall baut? Das gilt rechtlich.
Tina Berg
Hesch gwüsst?
So klappt der Umzug in die erste eigene Wohnung
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: worauf zu achten ist, wenn man aus dem Elternhaus ausfliegt.
Julia Gubler
Podcast «Der Fall» (36)
Vom Regen in die Traufe
Ein grosser Wasserschaden an der Scheune – und keine Versicherung will zahlen.
Eric Facon
, Conny Schmid
, Katrin Reichmuth
Autoversicherung
Plötzlich Prämienerhöhung – ist das erlaubt?
Ein Kunde muss bei der Zürich-Versicherung ab Januar viel mehr für seine Motorfahrzeugversicherung zahlen. Davon erfährt er erst Ende November.
Tina Berg
Sabbatical planen
So gelingt die Auszeit im Ausland
Viele träumen von einem unbezahlten Urlaub. Damit der wirklich traumhaft wird, braucht es aber einige Vorarbeit.
Sabine Neuhaus
, Nicole Müller
Diebstahl
E-Bike gestohlen, Versicherung zahlt nicht
Mein teures E-Bike wurde am Bahnhof gestohlen. Die Versicherung will nicht zahlen. Zu Recht? Und wie kann ich in Zukunft solchen Ärger vermeiden?
Katrin Reichmuth
Diebstahl
Gestohlenes E-Bike taucht wieder auf – habe ich jetzt zwei?
Mein E-Bike wurde gestohlen. Die Versicherung zahlte den Schaden. Plötzlich taucht es wieder auf. Habe ich nun zwei Velos?
Katrin Reichmuth
Blutvergiftung
Ein Kratzer führt zur Katastrophe
Fröhliches Spielen mit einem Hund verändert das Leben einer Frau schlagartig. Wochen verbringt sie im Spital – und überlebt nur knapp.
Jasmine Helbling
Produktehaftpflicht
Mikrowelle verursacht Brand, Herstellerin zahlt nicht
Eine Mikrowelle fängt wegen eines Produktfehlers Feuer und verursacht einen Schaden von 100’000 Franken. Spielt die Herstellerin auf Zeit, bis die Produktehaftpflicht verjährt ist?
Noemi Hüsser
WG gesucht
Wie man stressfrei eine Wohngemeinschaft gründet
Immer mehr Menschen ziehen in WGs. Das kostet weniger, birgt aber mehr Konfliktpotenzial. Ein Ratgeber zu den wichtigsten Fragen.
Miriam Weber
Bettwanzen
Wer bezahlt die Kammerjägerin?
Bettwanzen können richtig teuer werden. Wer muss dafür bluten?
Nicole Müller
1
2
3
4
...
10
Meistgelesen