Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4227)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (188)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Die Rekrutenschule (RS)
Die RS ist die Grundausbildung in der Schweizer Armee. Sie findet 2 Mal jährlich statt und dauert in der Regel 18 Wochen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Handwerker: Rechte und Pflichten beim Werkvertrag
Egal ob Autoreparatur oder Sanitärarbeiten: Beim Werkvertrag schuldet der Handwerker ein bestimmtes Resultat.
Rechtsratgeber
Grundlage
Was sollte der Kostenvoranschlag eines Handwerkers enthalten?
Welche Punkte sollte ein Kostenvoranschlag enthalten?
Rechtsratgeber
Grundlage
Ferienreise im eigenen Auto
Wer mit dem eigenen Auto in die Ferien fährt, sollte sich frühzeitig darum kümmern, dass es ferienfit ist.
Rechtsratgeber
Grundlage
Reiseanbieter: Ist das Kundengeld abgesichert?
Die Reiseveranstalter sind gesetzlich verpflichtet, die Kundengelder von Pauschalreisenden für den Konkursfall abzusichern.
Rechtsratgeber
Grundlage
Baurecht
Dank dem Baurecht kann man ein eigenes Haus bauen, ohne dabei teuren Boden kaufen zu müssen. Jedoch wird ein Baurecht selten gratis gewährt - die geschuldeten Baurechtszinsen können hoch ausfallen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Dauer des Baurechts
Geht die vereinbarte Dauer für das Baurecht zu Ende, fällt die Baute ins Eigentum des Grundeigentümers zurück - man spricht vom Heimfall.
Rechtsratgeber
Grundlage
Fundsache: Wie viel Finderlohn bekommt man?
Der Finder hat Anspruch auf einen angemessenen Finderlohn. Keinen Finderlohn erhält man, wenn man eine Sache in einem bewohnten Haus, einem öffentlichen Gebäude oder Verkehrsmittel findet.
Rechtsratgeber
Grundlage
Kaufpreis eines Grundstücks
Angebot und Nachfrage bestimmen den Kaufpreis eines Grundstücks. Bevor die Verhandlungen losgehen, sollten Käufer wie Verkäufer aber eine Ahnung haben, wo der Marktpreis in etwa liegt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Baurechtsvertrag
Das Gesetz regelt den Inhalt des Baurechts nur sehr allgemein. Daher sind die Einzelheiten im Baurechtsvertrag zu regeln.
Rechtsratgeber
Grundlage
Fundsache: Pflichten des Finders
Wer eine Sache findet, muss den Eigentümer benachrichtigen. Ist dieser unbekannt, ist der Fund der Polizei anzuzeigen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wie finde ich die geeignete Kinderkrippe?
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Krippensuche besonders achten müssen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wohnrecht
Das Wohnrecht verleiht dem Berechtigten die Befugnis, in einem Gebäude oder Teil davon zu wohnen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Partnersuche: Vorsicht Fallen
Bei der Partnersuche ist man vor allem gefühlsmässig engagiert. Das nutzen dubiose Anbieter aus. Beachten Sie deshalb unsere Tipps und (Warn-)Hinweise.
190
191
192
193
...
250