Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4234)
Unterthemen:
Arbeit (617)
Wohnen (453)
Konsum (570)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (239)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2315)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (190)
Checkliste (179)
Merkblatt (172)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Stockwerkeigentümerreglement, Hausordnung und Protokolle prüfen
Nehmen Sie Einsicht in das Reglement, die Hausordnung und in Versammlungsprotokolle.
Rechtsratgeber
Grundlage
So berechnen sich Ihre Überbrückungsleistungen
Die Überbrückungsleistungen entsprechen der Differenz zwischen den anerkannten Ausgaben und den anrechenbaren Einnahmen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Pensionskasse: Wo ist das Geld geblieben?
Wer nach dem Tod eines Angehörigen nicht abklärt, ob er Anspruch auf dessen Pensionskassengeld hat, geht häufig leer aus.
Rechtsratgeber
Grundlage
Arbeitslose mit arbeitgeberähnlicher Stellung
Für Angestellte, die gleichzeitig Arbeitgebereigenschaften haben, gelten besondere Regeln.
Rechtsratgeber
Checkliste
Hausbau - Schritt für Schritt zum richtigen Entscheid
Sie haben ein Grundstück im Auge, auf dem Sie gerne Ihr Traumhaus bauen würden. Unsere Checkliste zeigt auf, was Sie alles beachten müssen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Ombudsman der Privatversicherungen und der SUVA
Wenn man sich mit der Versicherung nicht einigen kann, ist die Ombudsstelle eine kostenlose Anlaufstelle.
Rechtsratgeber
Grundlage
Strafbare Ausländer - wann droht die Ausschaffung?
Werden Ausländerinnen und Ausländer mit Aufenthaltsrecht in der Schweiz straffällig, droht ihnen die Ausschaffung – sei es wegen einer Landesverweisung oder dem Widerruf ihrer Bewilligung.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zum Anspruch von Waisen in der Pensionskasse
Darf die Lebenspartnerin gegenüber den Kindern im Überobligatorium bevorzugt werden?
Rechtsratgeber
Grundlage
Wohnsitznahme und Umzug innerhalb der Schweiz: Was geschieht mit der ausländerrechtlichen Bewilligung?
Alle ausländerrechtlichen Bewilligungen sind kantonsbezogen. Möchte man in einen anderen Kanton ziehen, so muss man bei diesem zuerst eine Bewilligung einholen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Bewerbung: Gut informiert über den potentiellen Arbeitgeber
Bevor Sie zum Vorstellungsgespräch gehen, sollten Sie sich eingehend über den potentiellen Arbeitgeber informieren.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wenn der Arbeitgeber die Pensionskasse wechselt
Wechselt der Arbeitgeber die Pensionskasse muss er umfassend informieren.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Information zu Cybermobbing und Cyberbullying
Im Internet finden sich Antworten auf die häufigsten Fragen zu Cybermobbing und Cyberbullying.
Rechtsratgeber
Grundlage
Obligationen in Fremdwährungen
Obligationen werden nicht nur in Franken ausgegeben, sondern auch in diversen Fremdwährungen. Das zusätzliche Risiko darf nicht unterschätzt werden.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief: Gesuch an die Behörden im Erbrecht
Beantragen Sie mit dieser Vorlage die gewünschte Amtshandlung. Aus dem Beobachter-Ratgeber «Letzte Dinge regeln» von Karin von Flüe © Beobachter-Edition, Zürich (4. Auflage), Februar 2017
18
19
20
21
...
250