Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Auto
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Auto
Folgen
Neue Verkehrsregeln ab 2021
So verkehren Sie richtig
Ab 2021 gelten neue Regeln im Strassenverkehr. Eine Übersicht, was man neu darf, was man neu muss und was neu verboten ist.
Daniel Leiser
Zerstörerischer Abbau, inexistentes Recycling
Das Lithium-Problem
Lithium ist der zentrale Bestandteil für aufladbare Batterien. Der Abbau zerstört grosse Flächen in Südamerika. In der Schweiz wird das Metall nicht einmal rezykliert.
Daniel Bütler
Bundespräsidentin Sommaruga
«Umsteigen muss schnell und einfach sein»
Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga will den Umstieg vom Auto auf den ÖV mit Verkehrsdrehscheiben fördern.
Raphael Brunner
, Tina Berg
Verkehrswende
Die Zukunft der Stadt liegt in der Agglo
Um die grossen Zentren vom Strassenverkehr zu entlasten, muss die Agglomeration städtischer werden. Für sie ist das eine Chance.
Raphael Brunner
VW Touran
Familienauto mit Schwachstelle
Bereits drei Mal trat beim VW Touran von Stefan Glarner derselbe Defekt auf. Kein Einzelfall, sagen Fachleute.
Gian Signorell
Panne bei Tesla Model S und X
Chip zu klein – nichts geht mehr
Bis zu 159'000 Teslas haben einen fehlerhaften Chip. Die Kunden werden alleingelassen.
Gian Signorell
Warnung vor Sekundenschlaf
Aargauer Maturanden wollen mit App Leben retten
Drei Aargauer Maturanden haben eine App entwickelt, um Unfälle wegen Sekundenschlafs zu verhindern. «Awaker» soll Lenker warnen, wenn sie einzuschlafen drohen.
Peter Aeschlimann
Geldstrafe für das Opfer
Wurde der Unfall von Amtes wegen vertuscht?
Ein Velofahrer wird in St. Gallen von einem Auto der Stadtwerke angefahren. Resultat: Das Unfallopfer bekommt eine Busse.
Melanie Wirz
Jahrelange Verzögerung
Wieso es in der Schweiz noch immer keine Sammelklagen gibt
Fälle wie die Dieselaffäre hinterlassen Tausende Geschädigte und trotzdem gibt es keinen Schadenersatz. Schuld ist auch eine Gesetzeslücke. Die Politik schiebt das Thema aber vor sich hin.
Tina Berg
Erdölpreis im Tief
Warum der Benzinpreis im Verhältnis nur wenig sinkt
Der Preis für Rohöl sank in den letzten Tagen ins Bodenlose. Auf den Benzinpreis wirkt sich das aber nur wenig aus – vor allem wegen der Mineralölsteuer.
Raphael Brunner
Fahrverbot
Feuerwehr warnt
E-Autos sind Brandrisiko in Tiefgaragen
In Tiefgaragen oder Einstellhallen kann der Brand eines Elektroautos verheerend enden. Trotzdem lassen sich die Behörden mit Gegenmassnahmen viel Zeit.
Gian Signorell
Verkehrsunfall
Velos statt Autos in Städten
Freie Fahrt fürs Velo
Autos verstopfen die Städte. Der Kollaps droht. Die schlanke und saubere Alternative: Velo fahren. Doch warum steigen so wenige um?
Caroline Freigang
, Nicole Müller
Strassenverkehrsordnung
Service in Autogaragen
Das Geschäft mit dem Ölwechsel
Unnötiger Service zu überhöhten Preisen? Garagisten verdienen mit Motorenöl und Ölwechsel gutes Geld. Ein Kunde fühlt sich abgezockt.
Daniel Bütler
Autobahnvignette
Geschwindigkeitsüberschreitung
2
3
4
5
...
10
Meistgelesen