Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Garten
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Garten
Folgen
Sicherer und bequemer
Mit Akku-Geräten ist die Gartenarbeit halb so schwer
Akkubetriebene Heckenscheren, Rasenmäher & Co. erleichtern die Arbeit im Garten. Der Beobachter sagt, worauf es dabei ankommt.
Üsé Meyer
Kapprecht
Wann Nachbarn zur Heckenschere greifen dürfen
Überhängende Äste, freche Wurzeln aus Nachbars Garten: Das Kapprecht erlaubt, sie zu stutzen – aber nur unter gewissen Bedingungen.
Norina Meyer
Begegnungen an der Giardina
Von Kampfgrillern, Gartenbeamten und falschen Amseln
Der Garten – der Ort zum Abschalten. Sagen und glauben viele. Doch gerade hier kommt es oft zu Konflikten. Besuch bei Kleingärtnern auf der Suche nach Frieden.
Daniel Faulhaber
Unliebsamer Tierbesuch
So vertreiben Sie Nachbars Büsi aus Ihrem Garten
Wenn die Hobbygärtner ihre Beete angelegt haben, freut das die Katzen in der Nachbarschaft. Tipps, wie Sie die Vierbeiner fernhalten.
Rosmarie Naef
Garten mal anders
Weg mit dem Rasen, her mit dem Gemüse!
Gemüse und Kräuter selbst ziehen? Kein Problem – mit diesen Expertentipps gelingt das Anlegen eines Gartenbeets.
Üsé Meyer
Tiergerechte Haltung
So fühlt sich das Häsli pudelwohl
Einige Tiere können nur im Freien artgerecht gehalten werden. Wir sagen, wie.
Üsé Meyer
Kompost
Maden in Switzerland
Im Grüngut steckt viel Potenzial. Wie man Küchenabfälle und Heckenschnitt nachhaltig verwertet und warum Maden in Zukunft dabei helfen können.
Frederik Jötten
Glosse zu schleimigen Schädlingen
Die schrecklichen Schnecken
Von Gemeinen Gartenwegschnecken, ihrer Arroganz und was die Mutter unseres Autors gegen die nackten Kriecher tut.
Mario Güdel
Beobachter löst den Fall
Freispruch für «Cannabis-Gärtnerin»
Ein Nachbar erspäht eine Hanfpflanze und erstattet Anzeige. Zum Glück ist die Beschuldigte ein Beobachter-Mitglied.
Norina Meyer
Tipps für den Sommer
So schaffen Sie schattige Oasen in Ihrem Garten
Garten-Expertin Katrin Lugerbauer rückt dunkle Stellen im Garten ins Rampenlicht. Gerade die Schattengewächse haben es ihr angetan.
Julia Hofer
Blumen schenken
Rosen aus Afrika? Es geht auch anders
Importierte Blumen sind problematisch. Es gibt viel bessere Alternativen, die schon Grossmutter kannte.
Marius Münstermann
Glosse zu Biodiversität
Vergrabt eure Unterhosen!
Das Bundesamt für Umwelt gelangt mit einer seltsamen Bitte an uns. Die IG Maulwurf sieht das kritisch.
Daniel Faulhaber
Debatte um Verbote
Es wird hart für Schottergärten
Eine Baselbieter Gemeinde will Steingärten untersagen. Und stellt sich der Frage: Ist das ein Eingriff in die persönliche Freiheit?
Daniel Faulhaber
Falkner Benjamin Gregor-Smith
«Meine Vögel sind intelligent. Ihre Beute ist es auch»
Benjamin Gregor-Smith kämpft mit Greifvögeln gegen Tauben oder Krähen. Der Job hat viel von einem Strategiespiel.
Daniel Faulhaber
Zoff um Zentimeter
Nachbarn streiten um doppelten Zaun
Eine Frau will sich vor neugierigen Blicken schützen. Dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf – nun stehen zwei Zäune Rücken an Rücken.
Daniel Faulhaber
Eventuell krebserregend
Nur Landi verkauft umstrittenes Glyphosat
Alle anderen grossen Ladenketten haben den Unkrautvernichter Roundup nicht im Sortiment.
Andrea Haefely
Schädlinge
Wie Sie Junikäfer loswerden
Bald kommt die Zeit des Junikäfers. Er kommt dem Menschen sehr nah und greift den Garten an. So schützen Sie Ihre Pflanzen.
Désirée Reinke
Gartenarbeit
Akku-Rasenmäher im Test – viele fallen durch
Bei den akkubetriebenen Geräten enttäuschen viele. Einer siegt überragend.
Lukas Lippert
1
2
3
4
...
5
Meistgelesen