Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gewaltverbrechen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gewaltverbrechen
Folgen
Trauma nach sexuellem Übergriff
Die Erinnerung quält sie jeden Tag
Eine junge Frau wird in Chur von vier Männern verprügelt und sexuell angegangen. Auch zehn Jahre danach kämpft sie ums Überleben.
Birthe Homann
Mehr Gewalt wegen Coronavirus
Frauenhäuser rüsten sich für die Krise
Institutionen, die sich um Menschen in Not kümmern, verzeichnen mehr Anfragen. Die häusliche Gewalt werde in der Corona-Krise zunehmen, sagen die Betreiber.
Peter Aeschlimann
Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen
«Nein zu sagen, braucht viel Mut»
Viele Jugendliche erleben sexuelle Gewalt. Im Programm «Herzsprung» trainieren sie, Grenzen zu respektieren – die eigenen und die der anderen.
Tina Berg
Sexualstrafrecht
Der Missstand bei sexueller Gewalt
440'000 Frauen in der Schweiz wurden vergewaltigt. Die wenigsten Fälle landen vor Gericht. Schuld daran sind auch stereotype Vorstellungen von sexueller Gewalt.
Tina Berg
Gewalt in der Erziehung
Die Sache mit der Ohrfeige
«Ab und zu ein Chlapf» kann nicht schaden, glauben viele Schweizer Eltern. Sie irren. Ein Gewaltverbot hätte Signalwirkung, sagen Fachleute.
Samanta Siegfried
«Prix Courage Lifetime Award»
Carla del Ponte – ein Leben für die Gerechtigkeit
Carla Del Ponte brachte Mafiosi und Kriegsverbrecher hinter Gitter. Dafür ehrt sie der Beobachter dieses Jahr mit dem «Prix Courage Lifetime Award».
Balz Ruchti
Straftat begangen
So straft der Staat
Gefängnis oder nur Busse? Eine Übersicht über die Konsequenzen, die Straftaten haben können.
Norina Meyer
Waisenhaus Einsiedeln
«Alle haben davon gewusst – geholfen hat uns niemand»
Nach 50 Jahren kehrt der ehemalige Leiter des Waisenhauses von Einsiedeln zurück in die Gemeinde – und reisst damit alte Wunden auf.
Otto Hostettler
Häusliche Gewalt
Männer prügeln ungestraft
Täglich schlagen Männer zu. Die Polizei muss eingreifen, doch viele Frauen stoppen das Verfahren. Ein neues Gesetz soll helfen – Fachleute zweifeln.
Rebekka Haefeli
Missbrauchsopfer
«Ich bin es gewohnt, dass man mir nicht glaubt»
Ein Mädchen wird während Jahren von ihrem älteren Bruder sexuell missbraucht. Mit 45 schafft sie es, ihn zur Rede zu stellen.
Yves Demuth
Gewaltexzesse
Die hohe Zeit der Idioten
Schlägereien im Ausgang, Hasstiraden im Internet: Warum geraten immer mehr Leute ausser Kontrolle?
Melanie Wirz
, Andrea Haefely («Beobachter»)
, Peter Johannes Meier
Vererbtes Trauma
Wie eine verpfuschte Kindheit drei Generationen zerstörte
Armut, Gewalt und kein Weg hinaus – wie ein verpfuschter Start ins Leben eine Familie über Generationen zerstören kann und wie ein Psychiater alles noch schlimmer machte.
Conny Schmid
Gott im Recht
Ist Jesus ein Luftfahrzeug?
In der Bibel wird gepeitscht, gepoppt, geflogen und gestraft. Wie würden heutige Richter Gottes Gebote und die Abenteuer von Maria, Eva und Jesus beurteilen?
Nicole Müller
, Walter Noser
Eifersuchtsdrama
Drei Kugeln für die Ehefrau
Ein Mann schiesst auf seine Frau und richtet sich dann selbst. Vor den Augen der kleinen Tochter. Damit fängt der Horror erst an: Seine Familie will Blutrache.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Brutaler Überfall
Kann ein Opfer seinem Täter verzeihen?
Ist Vergeben möglich, wenn man Opfer eines brutalen Überfalls wurde? Posthalter Paul Steiger und Posträuber Rudolf Szabo haben es versucht.
Julia Hofer
Schlagen, Kiffen, Sprayen
Mit diesen Strafen müssen Jugendliche rechnen
Sprayen, Prügeln, Fahrradklauen: Wie bestraft die Justiz Minderjährige?
Hanneke Spinatsch
Opfer einer Straftat
Den Täter anzeigen?
Opfer können Anzeige erstatten. Doch wie läuft die Sache dann weiter?
Daniel Leiser
Körperverletzung
Kann ich die Anzeige zurückziehen?
Frage: Mein Ehemann und ich hatten angetrunken einen heftigen Streit. Als er mich ins Gesicht schlug, rief ich aus Angst die Polizei. Nun will ich die Anzeige rückgängig machen.
Norina Meyer
1
2
3
4
Meistgelesen