Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Inspiration
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Inspiration
Folgen
Psychologie-Kolumne
Was uns wirklich glücklich macht
Geld macht uns nicht glücklich. Freundschaft und eine gute Partnerschaft hingegen schon. Warum, verrät Beobachter-Kolumnist Guy Bodenmann.
Guy Bodenmann
SOS Beobachter
Dank Spenden Möbel für die erste eigene Wohnung
Eine junge Frau mit psychischen Problemen möchte ihr Leben eigenständig anpacken. SOS Beobachter gibt ihr Starthilfe.
Belinda Keller
Zweite Karriere
Mit 76 Jahren bringt er anderen das Skifahren bei
Forscher hätten ihre Freude an Dolf Grichting: Er macht so ziemlich alles, was sie für ein langes, gesundes Leben empfehlen: Musik, gesunde Ernährung, ein neuer Job. Und zwar einfach so.
Frederik Jötten
Tabuthema Vergewaltigung
«Weshalb habt ihr alle geschwiegen?»
Wer einen sexuellen Übergriff erlebt, wird damit oft alleingelassen. Eine Betroffene erzählt, warum ihr das grosse Schweigen von Freundinnen und Familie so wehgetan hat.
Lia Müller (Pseudonym)
Toxic Positivity
Wenn Optimismus gefährlich wird
Optimisten leben länger, sind gesünder und widerstandsfähiger. Die gute Nachricht: Auch Sie können Zuversicht trainieren. Aber Achtung: Zu viel davon kann schädlich sein.
Jasmine Helbling
, Alexandra Kaiser
Gegen Einsamkeit
Gemeinschaft macht stark – und hält jung
Soziale Kontakte sind im Alter mehr als nur eine Bereicherung – sie sind lebenswichtig. Ein Dorf im Südtessin zeigt, wie man sie ermöglicht.
Vera Bueller
Psychologie-Kolumne
Migräne des Herzens – was ist das?
Kolumnistin Caroline Fux erklärt, was es mit der Migräne des Herzens auf sich hat und warum gute Erholung nötig ist.
Caroline Fux
Prix Courage und Long Covid
«Vielen Betroffenen gibt der Preis Hoffnung und Mut»
Chantal Britt gewann den Prix Courage 2024 des Beobachters. Neu sitzt sie auch in der Jury. Die Präsidentin und Co-Gründerin von Long Covid Schweiz erzählt, was sich seither getan hat.
Birthe Homann
Dopamin-Kick an Weihnachten
Das Geheimnis ums Auspacken ist entschlüsselt
Päckli auspacken bereitet mehr Freude als das, was dann drinsteckt. Das ist jetzt wissenschaftlich bewiesen.
Katharina Siegrist
Kleiner Aufwand, grosse Freude
5 ungewöhnliche Last-Minute-Geschenkideen
Zeitdruck und Stress wegen Weihnachtsgeschenken? Das muss nicht sein. Das Ressort Ratgeber des Beobachters nennt persönliche Tipps – nachhaltig und stressfrei.
Julia Gubler
, Martin Müller
, Norina Meyer
, Nicole Müller
, Katharina Siegrist
Vier kreative Rezepte für Geschenke
Kulinarische Mitbringsel, die allen schmecken
Was schenkt man den Liebsten zu Weihnachten? Mit diesen Präsentli zum Selbermachen liegt man nie falsch.
Julia Hofer
Gerechtigkeit
Das hat der Beobachter 2024 bewegt
Ob Gerichtsfälle, Krankenkassen oder Behördenfehler: Unsere Recherchen haben einiges bewirkt – auch dank der Hilfe von Leserinnen und Lesern.
Chantal Hebeisen
, Otto Hostettler
, Yves Demuth
, Andri Gigerl
, Stefanie Hablützel
, Nicole Müller
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden eine neue Brille
Eine Gemeinde will einer Sozialhilfebezügerin keine Gleitsichtbrille zahlen, obwohl diese ihren Alltag enorm erleichtern würde. Die Stiftung SOS Beobachter beteiligt sich deshalb an den Kosten.
Belinda Keller
Christian Scharpf
Der Kung-Fu-Pfarrer
Christian Scharpf verlor als Kind seinen Vater. Er hat seinen Frieden damit gemacht – auch dank Kampfkunst.
Birthe Homann
Fehlendes Engagement
«Manche Vereine entsprechen vielleicht schlicht nicht mehr dem Zeitgeist»
In der Schweiz fehlen immer mehr Freiwillige. Forscher Jakub Samochowiec hat untersucht, was helfen könnte.
Birthe Homann
Tipps für mehr Inspiration
So wird Wintergemüse zum Hit
Regionale Produkte sind oft gesünder als importiertes Treibhausgewächs. Was sich jetzt anbietet – und wie Sie Gemüse gekonnt zubereiten.
Andrea Freiermuth
Kolumne «Wirtschaft von unten»
Komplikationen an der Fischtheke
Warum ist das Leben als Konsumentin eigentlich so anspruchsvoll?, fragt sich unsere Kolumnistin. Zum Beispiel beim Einkaufen.
Gina Bucher
Brüche im Leben
«Eine Scheidung im Alter steckt man erstaunlich gut weg»
Trennung, Pensionierung, Krankheit, Umzug: Wer älter ist, muss sich oft auf Neues einstellen. Wie es am besten gelingt, weiss Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello.
Julia Hofer
1
2
3
4
...
11
Meistgelesen