Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Konsumentenschutz
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Konsumentenschutz
Folgen
Rent a Rentner
Senioren-Website gehackt und erpresst
Nutzer sind verunsichert, Betreiber schweigen: Bei einer Rentner-Vermittlungsplattform läuft seit Monaten ziemlich alles schief.
Conny Schmid
Telefonanbieter
Die dreisten Kundenjäger
Der Ärger mit Preselection-Telefonanbietern dauert an. Ihr Trick: raffinierte Werbeanrufe mit kalkulierter Überrumpelung.
Doris Huber
Montagsauto
Unter keinem guten Stern
Joel Scheiben leaste einen Mercedes. Doch das Auto zeigte Macke über Macke.
Gian Signorell
Zucker
Der süsse Killer
Wir essen viel mehr versteckten Zucker, als wir ahnen. Und viel mehr, als uns guttut. Was bei einem ständig zu hohen Zuckerkonsum passieren kann.
Alexandra Bröhm
Lyoness
Offiziell ein Schneeballsystem
Ein Zuger Unternehmer klagte gegen die umstrittene Einkaufsgemeinschaft Lyoness – mit Erfolg. Das Gericht bezeichnete das Geschäftsmodell als Schneeballsystem.
Otto Hostettler
Mehrwertsteuer
Kunden müssen doch nicht zahlen
Beobachter-Mitglieder erhielten in letzter Zeit Rechnungen der Kölner Firma Cleverbridge. Sie forderte von Jimdo-Kunden die Schweizer Mehrwertsteuer nach. Jetzt macht die Firma einen Rückzieher.
Nathalie Garny
Lyoness
Der Goldesel
Angeblich weiss niemand, woher die Einkaufsgemeinschaft Lyoness ihre Millionen hat. Recherchen des Beobachters ergaben: Führende Schweizer Exponenten machten ihr Geld mit illegalen Schenkkreisen. Doch die Schweizer Behörden interessiert das wenig.
Otto Hostettler
Seco warnt
Vorsicht vor 0901-Nummern
Eine neue Betrugsmasche ist in Umlauf: Betrüger geben sich beispielsweise als Post-Mitarbeiter aus, um Opfer dazu zu verleiten, eine kostenpflichtige 0901-Nummer anzurufen.
Reto Stauffacher
Geldmaschine
Das Wunder von Nino
Ein paar Franken investieren, enorme Renditen kassieren und ohne Sorgen an einem See in Paraguay leben. Mit diesem Versprechen sammelt My Pension Plan Works Geld.
René Ammann
Nicht okay
ok.-Prepaidkarten mit zweifelhaften Konditionen
Eine «ok.–»-Prepaidkarte ist zwar praktisch, hat aber ihren Preis: Neben den vergleichsweise hohen Gebrauchskosten fallen nach einem Jahr zusätzliche Gebühren für die Vertragsverlängerung an.
Lesara.ch
Billigware mit Pseudorabatt
Der Onlineshop Lesara verkauft China-Kleider mit angeblichen Rabatten von bis zu 80 Prozent. Das ist illegal.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Flugreisen
Swiss übernimmt Rückflugkosten
Den Hinflug auslassen und nur zurückfliegen, das geht bei Swiss nicht. In einem Fall entschädigte die Airline dennoch einen Kunden – und ersparte sich einen Prozess.
Michael Krampf
Goldprofessionell Austria GmbH
Gold bezahlt, Luft erhalten
Ein österreichischer Goldhändler versprach Anlegern, für ihr Geld Silber und Gold zu kaufen. Nun ist die Schweizer Muttergesellschaft in Konkurs – Riesenverluste drohen.
Thomas Angeli
Ecotariff
Ein Gratis-Zugang mit Folgen
Anfang Jahr sorgte das Krankenversicherungs-Vergleichsportal ecotariff für Verunsicherung – mit einem Gratis-Zugang, der sich als Kostenfalle entpuppte. Nun wurde der Verantwortliche dafür bestraft.
Elio Bucher
Telefonanbieter wechseln
Die Verzögerungstaktik von Talk Easy
Von wegen easy: Mit einer neuen Masche bindet der Telefonanbieter Talk Easy Konsumenten an sich.
Rebecca Zingg
Teure Diätpillen
Wenn die Probepackung zum Abo wird
Zwölf Kilos in vier Wochen abnehmen – ganz ohne Diäten und Sport. So wird eine «Wunderpille» derzeit auf Facebook beworben. Wer ein angeblich kostenloses Testpaket bestellt, muss jedoch mit gewichtigen Folgen rechnen.
Jasmine Helbling
Beobachter löst den Fall
Gutscheine doch nicht verloren
Wer mit der «Bonuscard» einkauft, sammelt Punkte, die in Gutscheine umgewandelt werden. «Bereits abgelaufen», hiess es, als ein Beobachter-Abonnent diese einlösen wollte. Doch: Ende gut - alles gut.
Doris Huber
Phishing
Per Facebook zum Porno-Abo
«Bist du das im Video?» – Eine solche Nachricht eines Facebook-Freundes reicht, und schon tappt man bei Unachtsamkeit in eine teure Abo-Falle.
Jessica King
14
15
16
17
...
19
Meistgelesen