Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsum
Airlines bekämpfen Buchungstrick
Wer zahlt, muss fliegen
Flugpassagiere, die bei Zwischenstopps aussteigen, können viel Geld sparen. Doch Airlines gehen immer vehementer gegen sie vor.
Caroline Freigang
Thomas Cook
Reiseveranstalter konkurs – was können Kunden tun?
Thomas Cook, der älteste Reisekonzern der Welt, ist pleite. Auch Tochtergesellschaften wie Condor oder Neckermann Reisen sind betroffen. Was heisst das für Kunden?
Nicole Müller
Teures Dismenol
Frauen zahlen mehr
Dismenol Formel L, ein Medikament gegen Menstruationsschmerzen, kostet 20 Prozent mehr als der gleiche Wirkstoff in neutraler Verpackung.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Philip Morris
Vernebelungstaktik auf Japanisch
Der Tabakkonzern Philip Morris wehrt sich gegen einen kritischen Artikel in einer Medizinzeitschrift. Die Argumente sind jedoch schwer verständlich – im wahrsten Sinne.
Thomas Angeli
«Womo Vermietung»
Camper-Vermieter lässt Kunden im Stich
Ein neuwertiges Wohnmobil bleibt in Kroatien mit Kupplungsschaden liegen. Die in Egnach TG ansässige Vermietfirma «Womo Vermietung» weist jegliche Verantwortung von sich.
Gian Signorell
Entschädigungen im ÖV
Leere Versprechen für Passagiere
Bahnreisende sollen eine Entschädigung erhalten, wenn sich der Zug stark verspätet. So will es der Bund. Nur: Profitieren wird praktisch niemand.
Tina Berg
Zu viele Rücksendungen
So will Zalando seine Kunden erziehen
Der Online-Moderiese Zalando kämpft mit einer Flut von Rücksendungen. Ein Rezept dagegen: Wer zu viel zurückschickt, darf nicht mehr auf Rechnung bestellen.
Sascha Britsko
UPC-Kundendienst
Drama um eine SIM-Karte in fünf Akten
Der Wechsel eines Handyabos ist keine grosse Sache – könnte man meinen. Der Fall einer UPC-Kundin zeigt das Gegenteil.
Corinne Strebel Schlatter
UBS-Debitkarte
Späte Abbuchung, grosser Ärger
Ein Restaurant bucht eine Zeche erst nach neun Monaten ab. Der Gast weiss nicht mehr, ob alles korrekt war. Was tun?
Caroline Freigang
Fitnessstudio
Muskeln ohne Katerstimmung
Wer fit ist, spürt die Folgen des Alterns weniger. Warum also nicht in ein gutes Fitnessstudio, wo unter fachkundiger Anleitung trainiert wird? So finden Sie es.
Susanne Loacker
Swiss List
Localsearch ändert ungefragt den Vertrag
Die Swisscom-Tochter erhöht für Einträge im digitalen Verzeichnis die Preise. Rechtens ist das nicht.
René Ammann
Absurde Werbung
Akuter Kräuselalarm!
Ob für Süsswaren, Hygieneartikel oder Politikerinnen – absurde Werbung lauert überall.
Andrea Haefely («Beobachter»)
GetYourLawyer
Finden Sie einen Anwalt in Ihrer Region
Der Beobachter macht die Suche nach versierten Anwältinnen und Anwälten noch einfacher: mit der neuen Beratungsplattform GetYourLawyer.
Katharina Siegrist
55
56
57
58
...
134
Meistgelesen