Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
Beratung
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Beratung
Folgen
Hotline-Frage
Höhere Miete angefochten – zahle ich jetzt schon mehr?
Der Vermieter will mehr Miete wegen des höheren Referenzzinses. Ich habe die Erhöhung angefochten. Muss ich ab Oktober den höheren Zins zahlen?
Katrin Reichmuth
Spätpensionierung
«Nur wenige fördern die Weiterarbeit aktiv»
Nach 65 im Job bleiben? Damit das mehr Angestellte tun, müssen neue Arbeitsmodelle her – und ein flexiblerer Bezug der AHV-Rente. Das fordert die Pro Senectute.
Martin Müller
Beobachter löst den Fall
Gespräch gesucht – Geld gespart
Ein Organisator von Seniorenausflügen erhält Post von einem Anwaltsbüro: Er hat ein urheberrechtlich geschütztes Bild benutzt. Zahlen muss er dank des Beobachters nicht.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Wer kümmert sich um die Maus im Haus?
Hilfe, ich habe eine Maus in meiner Wohnung! Die Vermieterin will nichts unternehmen. Zu Recht?
Katrin Reichmuth
Lifehacks für die Lebensmitte
Midlife-Crisis? Von wegen!
An der Midlife-Crisis ist weniger dran als gedacht. In mittleren Jahren sind wir sogar am produktivsten. Wer trotzdem frustriert ist, kommt mit ein paar Tipps wieder auf die sonnige Seite.
Anna Gielas
Verjährung von Rechnungen
Wie lange dürfen die Geld von mir fordern?
Wer für eine Dienstleistung zehn Jahre lang kein Entgelt fordert, ist zu spät. Aber nur manchmal, denn es gibt einige Ausnahmen.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Darf ein Altersheim eine Kaution fordern?
Ich habe für meinen Vater einen Platz in einem Altersheim gefunden. Es verlangt eine Kaution von 8000 Franken. Dürfen die das?
Daniela Bleiker Patt
Guter Rat
Austritt aus der Kirche? Das muss man dazu wissen
Aus einer religiösen Gemeinschaft auszutreten, ist ein grosser Schritt. Wie läuft er ab? Und was, wenn man es später bereut?
Beobachter Online
Hotline-Frage
Gibt es die Serafe-Gebühren zurück?
Mein Vater zieht ins Altersheim. Was passiert mit der Radio- und Fernsehabgabe an die Serafe, die er bereits entrichtet hat?
Nathalie Hirsiger
Reiseversicherung
Im Bett statt am Strand – und jetzt?
Beinbruch auf den Malediven, Koffer weg in Berlin oder Covid in Kloten – das alles kann man versichern. Muss man aber nicht immer.
Katharina Siegrist
Steuern
Wie der Bundesrat die «Heiratsstrafe» abschaffen will
Der Bundesrat will, dass Ehepaare künftig zwei getrennte Steuererklärungen ausfüllen. Was heisst das konkret? Wer gewinnt, und wer verliert dabei?
Martin Müller
Arbeiten – irgendwo auf der Welt
Das Büro sauber an den Strand zügeln
Viele träumen davon, unter Palmen zu arbeiten. Doch das schadet der lokalen Bevölkerung. Mit unseren Tipps gehts auch anders.
Nicole Krättli
Hotline-Frage
Arbeitslos mit über 60 – was soll ich tun?
Wer ausgesteuert ist und bald pensioniert wird, hat die Wahl: AHV-Rente vorbeziehen oder Überbrückungsleistungen beantragen. Was ist besser?
Gitta Limacher
Reisen
So entlarven Sie grünen Etikettenschwindel
Die Reiseindustrie lockt mit «nachhaltigen» Angeboten. Vier Tipps, wie man herausfindet, ob das blosses Greenwashing ist.
Nicole Krättli
Beobachter löst den Fall
Statt der Offerte kam eine saftige Rechnung
Ein Architekt legt direkt mit der Arbeit los. Das kostet, und zwar viel. Mit Hilfe des Beobachters reduziert sich der Betrag um einige Tausend Franken.
Nicole Müller
Tracking-Apps
Kinder auf Schritt und Tritt kontrollieren?
Eltern, die ihren Nachwuchs mit GPS auf dem Handy überwachen, verletzen dessen Rechte. Und setzen die Kleinen Risiken aus.
Cornelia Döbeli
Frauenfussball
Wie es nach der WM weitergeht
Noch nie haben so viele Leute die Frauenfussball-WM mitverfolgt. Für wahre Fans bieten sich einige Möglichkeiten, die Sportart weiter zu geniessen.
Lea Oetiker
Sensiblere Gehirne
Warum vor allem Frauen an Alzheimer erkranken
Doppelt so viele Frauen wie Männer leiden an Alzheimer. Die Gründe dafür sind vielfältig – aber einige können mit besserer Vorsorge beseitigt werden.
Simon Koechlin
1
2
3
4
...
5
Meistgelesen