Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Konsum
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Konsum
Folgen
Preisvergleich
Hier gibts die günstigsten Bücher der Schweiz
Der Buchhandelsriese Orell Füssli verlangt bis zu 24 Prozent mehr als andere Schweizer Anbieter. Die Beobachter-Tipps für preisbewusste Bücherfans.
Yves Demuth
Profis für heikle Stoffe
Damit die Textilreinigung saubere Arbeit macht
Chemische Reinigung kann grossen Schaden anrichten. So finden Sie einen passenden Anbieter.
Norina Meyer
Falsch deklariert
Woher kommt das Holz? Viele Firmen schummeln
Trotz Pflicht: Bei einem grossen Teil des in der Schweiz verkauften Holzes ist unklar, woher es stammt. Mit den Beobachter-Tipps gehen Sie trotzdem auf Nummer sicher.
Thomas Angeli
Entschädigung
Flugpersonal streikt: Bekomme ich als Passagierin Geld?
Wenn sich Flüge wegen Streiks verspäten oder ausfallen, bekommen Passagiere in manchen Fällen Geld zurück. Die Beobacher-Tipps.
Nicole Müller
Mietauto in Italien
Europcar bucht 400 Franken ab, ohne Schaden zu beweisen
Der Autoverleih belastet die Kreditkarte einer Kundin – wegen angeblicher Kratzer. Der Schaden wurde aber nie protokolliert. Der Beobachter hakt nach.
Lukas Lippert
Haustiere
Illegaler Hundehandel hat Hochkonjunktur
Der Bundesrat will das Mindestalter für importierte Welpen auf 15 Wochen erhöhen. Wird das nützen? Und: So erkennen Sie kriminelle Händler.
Peter Johannes Meier (Beobachter)
Offene Rechnung
Muss ich die Mahngebühren bezahlen?
Dass man den geschuldeten Betrag bezahlen muss, ist klar. Bei den Mahnspesen aber gibt es Ausnahmen. Die Details – und ein Tipp.
Nicole Müller
Was tun?
Wenn Ware kommt, die nie bestellt wurde
Ob Wein, komische Kapseln oder sonst was: Wenn unbestellte Pakete ins Haus flattern, muss man nicht zahlen. Die Tipps.
Julia Gubler
Onlinehandel
Aus für lustiges Knall-Stopfmaterial
Amazon will ganz auf Plastik-Luftkissen in Päckchen verzichten. Schweizer Händler halten teilweise daran fest.
Caroline Freigang
Checkliste
Das passiert, wenn der Reiseanbieter in Konkurs geht
Die FTI Group ist pleite. Doch Pauschalreisende haben Glück, und das Geld ist nicht einfach weg. Das gilt, wenn es den Reiseveranstalter nicht mehr gibt.
Katharina Siegrist
Glosse zu Kopfhörern
Die haben was an den Ohren
Immer mehr Leute tragen diese akustische Käseglocke. Was soll das eigentlich?
Raphael Labhart
Gelbe Drachenkrankheit
Krise am Zmorgetisch – Orangensaft wird zum Luxus
Schlechte Orangenernten treiben die Preise unseres liebsten Frühstückgetränks hoch. Gleichzeitig sinkt die Qualität.
Caroline Freigang
Falsche Facebook-Inserate
Bitte weitergehen – wir verkaufen hier nichts
Ständig klingelt es bei einer Familie an der Tür: Käufer wollen Ware von Facebook Marketplace abholen. Doch hier hat niemand ein Inserat aufgegeben. Jemand missbraucht die Adresse.
Chantal Hebeisen
Beobachter löst den Fall
Wenn zwei eingeschriebene Briefe «verloren gehen»
Ein Beobachter-Mitglied kündigt die Haftpflicht. Auch nach dem zweiten Einschreiben tut sich nichts. Dank Hilfe des Beobachters klappt es dann endlich.
Martin Müller
Viagogo
Konsumentenschutz sieht zu viel Druck beim Ticketkauf
Gegen den Ticketwiederverkäufer Viagogo wurde Strafanzeige eingereicht.
Chantal Hebeisen
Hotline-Frage
Verspäteter Zug, verpasstes EM-Spiel – wer zahlt?
Ich habe das EM-Spiel in Deutschland verpasst, weil der Zug drei Stunden Verspätung hatte. Müssen mir die SBB das Geld fürs EM-Ticket erstatten?
Julia Gubler
Phishing
Gauner fälschen Brack.ch-Website
Plötzlich taucht eine Login-Seite auf, die jener von Brack.ch täuschend ähnlich sieht. Der Versandhändler warnt.
Otto Hostettler
Lücke im Sortiment von Migros, Coop und Co.
Darum gibt es keine Bio-Desserts
Cremen, Caramelköpfli oder Milchreis in Bio-Qualität sucht man bei den Grossverteilern vergebens. Wir zeigen Alternativen.
Raphael Brunner
2
3
4
5
...
17
Meistgelesen