Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesellschaft
Übertourismus
«Switzerlaaaaaaaaand!»
Die Schweiz leidet unter zu vielen Touristen, heisst es. Stimmt das? Eine Reise im sehr beliebten Panoramawagen von Luzern nach Interlaken.
Daniel Faulhaber
Triathlon-Brüder
Beide wollten nach Olympia – nur einer schaffte es
Felix und Max Studer über Erfolg, Neid und die Sehnsucht nach «normalem Leben».
Caroline Freigang
, Daniel Benz
Rauferei im Bundeshaus
Drohen Thomas Aeschi juristische Konsequenzen?
Im Juni kam es im Bundeshaus zwischen SVP-Nationalrat Thomas Aeschi und zwei Polizisten zu einem Handgemenge. Nun untersucht die Bundesanwaltschaft. Welche Strafen drohen?
Jasmine Helbling
, Norina Meyer
Schweizer Rastplätze
Fahr mal runter
Rastplätze sind eigentlich Unorte, aber für viele auch sehr wichtig – Bilder eines speziellen Fotoprojekts.
Sven Broder
Glosse zu Kopfhörern
Die haben was an den Ohren
Immer mehr Leute tragen diese akustische Käseglocke. Was soll das eigentlich?
Raphael Labhart
Reichsbürger
«Die Schweiz spielt in vielen Verschwörungstheorien eine wichtige Rolle»
Warum gerät ein erfahrener Journalist in die Szene der Verschwörungstheoretiker? Gespräch mit der Expertin Julia Sulzmann über die Beobachter-Recherche und den Einfluss der Reichsbürger.
Lukas Lippert
Zeugen-Jehovas-Aussteigerin
«Ich dachte, Sex sei schlimmer als Mord»
Natalie Barth wuchs unter den Zeugen Jehovas auf. Als Erwachsene brach sie aus und konnte sich mit ihrem Körper versöhnen. Heute unterstützt sie andere Aussteigerinnen.
Caroline Freigang
Bührle-Sammlung
Stadtpräsidentin Corine Mauch räumt Fehler ein
Viele Kunstwerke aus der Bührle-Sammlung waren vor dem Zweiten Weltkrieg in jüdischem Besitz. Die Stadt Zürich plant jetzt Massnahmen zur Aufarbeitung.
Riana Engeli
Schon gelesen?
Diebe, Motzer, Nichtschwimmer
Was ein Bademeister so alles erlebt
Beat Wüthrich ist im Berner Marzili Chef-Bademeister – und noch viel mehr.
Conny Schmid
Glosse zum ÖV
Jetzt gehen uns auch noch die Abstellgleise aus
In der Schweiz gibt es bald zu wenige Abstellgleise. Das hat ganz unerwartete Konsequenzen.
Tina Berg
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Sparmassnahmen
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: einen beliebten Geschäftsleitungs-Reflex.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Sammelfieber
«Kinder lernen Verhandlungsgeschick»
Ob Murmeln oder Panini-Bilder – gesammelt und getauscht wird in der Schule seit jeher. Was sich dabei verändert hat, weiss die Bildungsexpertin Claudia Wespi.
Jana Avanzini
Glosse zu Sport und Werbung
Raus aus unserem Team!
Warum müssen wir alle plötzlich ein Team sein? Da wird unser Autor widerspenstig.
Daniel Faulhaber
15
16
17
18
...
163
Meistgelesen