Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesellschaft
Schon gelesen?
Genug vom Kinderheim
«Ich mag nümme, ich wett eifach hei»
Die Kesb platziert eine Zwölfjährige im Heim. Mehr als anderthalb Jahren später will sie nur noch weg.
Birthe Homann
Ein Schweizer in Guatemala
Don Ueli – der Unbestechliche
Der Winterthurer Ueli Gurtner half in Guatemala kleinen Kaffeebauern. Jetzt ist er der Geldwäsche angeklagt. Die Anatomie einer staatlichen Verschwörung.
Ruedi Leuthold
Glosse zu Biodiversität
Vergrabt eure Unterhosen!
Das Bundesamt für Umwelt gelangt mit einer seltsamen Bitte an uns. Die IG Maulwurf sieht das kritisch.
Daniel Faulhaber
Kolumne «Lisas Beobachtungen»
Das Lärmen der Lerchen
Beobachter-Kolumnistin Lisa Christ wundert sich über Frühaufsteher und andere schräge Vögel.
Lisa Christ
Neue Bankenregulierung
«Der CEO der UBS ist sozusagen der achte Bundesrat»
Der Bundesrat schlägt neue Massnahmen zur Regulierung von Grossbanken vor. Finanzprofessor Marc Chesney ist skeptisch.
Andri Gigerl
Der Superfan
«Wir gegen die Deutschen – und das ohne mich?»
Der Zürcher Danny Zuberbühler, 40, hat mehr Länderspiele auf dem Buckel als Granit Xhaka. Die bevorstehende Fussball-EM lässt ihn verzweifeln.
Daniel Benz
Glosse zu Pilzen
Der beste Freund des Menschen
Pilze sind uns näher, als wir denken. Das gilt nicht nur für den Fusspilz.
Mario Güdel
Menschenrechte
Wie Strassburg die Schweiz beeinflusst
Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte führten schon mehrfach zu Veränderungen in der Schweiz. Bei Klagen von Asbestopfern etwa – aber nicht nur.
Tina Berg
Glosse zur Technik-Freaks
Das Bächtold-Syndrom
98 Prozent der Männer ab 45 sind in technische Gadgets verliebt. Krankhaft, findet unser Autor.
Thomas Angeli
In der Schuldenfalle
Ein schweres Erbe
Ein Erbstreit verhindert seit Jahren, dass ein IV-Rentner seinen Anteil erhält. Trotzdem stufen ihn die Behörden als vermögend ein – mit schwerwiegenden Folgen.
Peter Fritsche
Fachkräftemangel in Spitälern
«Die Wochenarbeitszeit soll reduziert werden – eine Neuheit in der Schweiz»
Die Pflegeinitiative will den Pflegenotstand beheben. Jetzt tut sich endlich etwas, sagt Pflegeexpertin Michèle Giroud.
Birthe Homann
Inselspital Bern
Müssen Eltern ihre Kinder selbst pflegen?
Leo hat Hirnhautentzündung, seine Mutter pflegt ihn rund um die Uhr. Kein Pflegenotstand, sagt das Spital Bern. Wirklich?
Katharina Siegrist
Glosse zu einem Parkplatz
Klassenkampf an der Thujahecke
Ein Mann soll im Kanton Schwyz vorwärts parkieren statt rückwärts, um einen Busch zu schützen. Nur: Der Busch ist eine Thuja.
Daniel Faulhaber
21
22
23
24
...
163
Meistgelesen