Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Folgen
Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
Profite fehlen, Patienten sterben
Immer mehr Antibiotika verlieren ihre Wirkung. Neue kommen kaum auf den Markt, weil die Pharma mit anderen Medikamenten mehr verdient.
Gian Signorell
Sensiblere Gehirne
Warum vor allem Frauen an Alzheimer erkranken
Doppelt so viele Frauen wie Männer leiden an Alzheimer. Die Gründe dafür sind vielfältig – aber einige können mit besserer Vorsorge beseitigt werden.
Simon Koechlin
Es braucht nicht viel
Mit 4000 Schritten pro Tag bleiben Sie länger fit
Eine neue Studie zeigt: Schon wenig Bewegung senkt das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben. Unsere Tipps für Fitness im Alltag.
Felix Ertle
Botox-Trend wegen Kinohit
Ein schlanker Hals wie Barbie
Wegen des «Barbie»-Films lassen sich Frauen den Nacken aufspritzen. Was steckt hinter dem Hype, und worauf muss man bei Schönheitseingriffen achten?
Lea Oetiker
Bossing
Was tun, wenn Vorgesetzte Lernende mobben
Mobbt der Chef, ist das dramatisch – ganz besonders für Auszubildende. Doch sie können sich wehren.
Lea Oetiker
Einsam?
«Rufen Sie Freunde von früher wieder einmal an»
Wie steht es um die Freundschaft in der Schweiz? Wie finden wir neue Freunde? Eine Studie zeigt es.
Felix Ertle
Gute Tage, schlechte Tage
So machen Sie das Beste aus der Woche
Der Sieben-Tage-Rhythmus hat uns fest im Griff. Mit diesen Tricks gestalten wir ihn angenehmer.
Anna Gielas
Glosse über eine verkehrte Welt
Die Geisterfahrer-Rolltreppe von Davos
Wie gehen wir damit um, wenn alltägliche Gewohnheiten plötzlich kopfstehen? Eine wahre Geschichte über das Richtige im Falschen. Oder genau umgekehrt.
Daniel Faulhaber
Selber zahlen trotz Versicherung?
Concordia fordert Spitäler heraus
Die Concordia macht Druck auf die Spitäler und ihre Tarife. Was kurzfristig schlecht für die Versicherten ist, könnte sich in Zukunft auszahlen.
Felix Ertle
Konsumentenschutz kritisiert
Unterläuft der Ärzteverband das elektronische Patientendossier?
Erst 20’000 Personen haben ein elektronisches Patientendossier. Schuld daran sei auch der Ärzteverband FMH, sagt der Konsumentenschutz.
Chantal Hebeisen
Guter Rat
So bleiben Muskeln im Alter stark
Die Kraft lässt bereits ab Mitte 20 nach. Um den Muskelschwund aufzuhalten, braucht der Körper Bewegung, Training – und die richtige Ernährung.
Désirée Reinke
Guter Rat
Hitzefrei? Das gilt bei der Arbeit und in der Schule
Sich bei hohen Temperaturen zu konzentrieren, ist schwierig. Wer kann hitzefrei machen? Eine Übersicht.
Lea Oetiker
Jucken, Pusteln, Rötungen
Sonnenallergie – so schützen Sie sich
Eine Sonnenallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Désirée Reinke
Schlechte Ernte
Das beliebteste Öl wird knapp – was nun?
Schweizer Raps leidet unter Schädlingen und extremem Wetter. Welche Alternativen zum gesunden Öl gibt es?
Felix Ertle
Podcast «Der Fall» (24)
Dem Schlaf ausgeliefert
Als Kind wurde sie gegen Schweinegrippe geimpft und leidet seither an Narkolepsie. Lange gibt es aber kaum Unterstützung für die heute 16-Jährige.
Eric Facon
, Birthe Homann
, Katrin Reichmuth
Sprachlich herausgefordert
Wenn das Gegenüber stottert
Rund 80'000 Menschen in der Schweiz sind betroffen. Verständnis zeigen und ausreden lassen hilft im Gespräch. Aber: Vorsicht mit Scherzen!
Anna Gielas
Courage
Arzt rettet Praxis vor dem Konkurs
Kurz entschlossen kauft Andreas Hablützel eine Hausarztpraxis in Rafz ZH. Sie gehörte zum zusammengebrochenen Ärztezentrums-Imperium des Deutschen Thomas Haehner.
Die Sucht überwinden
Wie komme ich vom Rauchen los?
Sich das Rauchen abzugewöhnen, ist oft ein langwieriger Prozess. Psychiater Thomas Ihde weiss: Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg.
Thomas Ihde
9
10
11
12
...
34
Meistgelesen