Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
Betrug
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Betrug
Folgen
Trickbetrug
Gauner, Gold und Gier
Ein Walliser Ehepaar wird um 100'000 Franken erleichtert. Die beiden wollen andere warnen.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Miamfacile
Wettbewerb als Abofalle
Barbara Badertscher nahm an einem Wettbewerb im Internet teil – ohne zu ahnen, dass sie damit ein Abo kaufte. Obwohl ihre Kreditkartenfirma in solchen Fällen Entgegenkommen verspricht, sagte sie dieses Mal: selber schuld.
Raphael Brunner
Betrug am Zoll
Die Grenze zieht Gauner aller Art an
Kriminelle Banden und Einzeltäter erschwindeln sich jährlich 50 Milliarden Euro im europäischen Grenzhandel. Die Schweiz steckt mittendrin.
Bernhard Raos
Korruptionsverdacht
Das Bündner Baukartell und die geheimen Listen
Neue Verdachtsmomente im Bündner Bauskandal: Neben Preisabsprachen dürfte es auch um Korruption gehen. Das legen dem Beobachter zugestellte Dokumente nahe.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Phishing
Auf Airbnb um 1200 Franken betrogen
Über 1200 Franken zahlte eine Kundin für Ferien in London – für nichts. Das Geld verschwand auf einem Konto in Rom.
Sascha Britsko
Überhöhte Rechnungen
Abzocker-Handwerker, vermittelt vom Vermieter
Ruth Noser* hielt sich an die Handwerker-Firma, die ihr ihre Vermieterin vermittelt hatte – und holte sich so fiese Abzocker ins Haus. Die Vermieterin aber weigerte sich, für den Schaden aufzukommen.
Raphael Brunner
Tricksende Mediziner
So überprüfen Sie, ob Ihr Arzt ohne Bewilligung arbeitet
Sie haben gepfuscht oder betrogen, und deshalb die Bewilligung verloren: Trotzdem praktizieren manche Ärzte einfach weiter. Patienten können sich jedoch absichern.
Raphael Brunner
Datenschutzzentrale
Wer angerufen wird, kriegt eine Mahnung
Die Firma Datenschutzzentrale verspricht am Telefon Schutz gegen unerwünschte Anrufe. Auch wer das nicht will, wird später zur Zahlung aufgefordert.
Peter Johannes Meier
Unberechtigte Forderung
Darf ich mit dem Beobachter drohen?
Frage: Seit Monaten erhalte ich Rechnungen und Mahnungen von einem Online-Anbieter, den ich nicht mal kenne. Darf ich ihm mit dem «Beobachter» drohen?
Patrick Strub
Testament
Unliebsame Verwandte enterben?
Ob eitel Harmonie herrscht oder bei jedem Familientreffen die Fetzen fliegen: Bestimmte Angehörige erben in jedem Fall. Sie haben das Recht auf den Pflichtteil.
Beobachter-Beratungsteam
Immobilienbetrüger
Hausbesichtigung für 19'000 Franken
Die Masche mit gefälschten Immobilienanzeigen ist nicht neu. Aber sie wird immer dreister.
Jasmine Helbling
Streaming-Dienste
Plötzlich bezahlen für Filme und Serien?
Ärger mit Streaming-Portalen: Nach fünf Tagen wird das Probeabo automatisch zum teuren Jahresabo. Müssen Betroffene zahlen?
Jasmine Helbling
Betrug im Onlinebanking
Neu bis zu 100'000 Franken gedeckt
Bei Cyberangriffen sind Kunden auf die Kulanz der Banken angewiesen. Postfinance geht nun mit einer neuen Regelung in die Offensive.
Tina Berg
Erpresser-Mail
«Wir kennen dein Passwort»
In der Schweiz kursiert zurzeit ein Phishing-Mail von Betrügern, welche das Passwort des Nutzers offenlegt. Das soll die Leute verunsichern.
Christian Gmür
Vorschussbetrug
20'255 Franken gezahlt für null Gewinn
Eine E-Mail versprach Claudio Romer* einen Millionengewinn. Er bezahlte 20'255 Franken für angebliche Gebühren. Erhalten hat er – gar nichts.
Alexandra Bärtsch
Olivenöl
Der billige Trick mit «Extra Vergine»
Ein Gesetz verbietet den Etikettenschwindel mit Extra Vergine. Händler und Kantonschemiker kümmerts wenig.
Julia Hofer
eBookers
Neue Betrugsmasche per Post?
eBookers versendet momentan massenweise Briefe und entschuldigt sich für ein Datenleck. Kunden sollen sich online einloggen, um herauszufinden, ob sie betroffen sind. Ist das Schreiben echt?
Jasmine Helbling
Schulden
Die Tricks der Kredit-Kraken
Ein Netz von Kreditanbietern nutzt die Verzweiflung von Verschuldeten aus. Und zockt per Internet Tausende von Kunden ab.
Peter Johannes Meier
3
4
5
6
...
8
Meistgelesen