Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Fitness
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fitness
Folgen
Krankenkasse
Haben Sie die richtigen Zusatzversicherungen?
Gut 80 Prozent der Versicherten in der Schweiz ergänzen die Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung mit privaten Zusätzen. Wer sich informiert, findet heraus, was sinnvoll ist – und was nicht.
Walter Aeschimann
Selbstdisziplin
Warum klappt es nie mit den guten Vorsätzen?
«Dieses Jahr wird alles besser!» Was tun, damit am Ende nicht doch wieder der innere Schweinehund siegt?
Christine Harzheim
Smartwatch
Das Kleinhirn am Handgelenk
Eine Smartwatch zeigt auch die Uhrzeit an. Aber zusammen mit dem passenden Smartphone kommt sie richtig auf Touren.
Andreas Grote
«Für dumm verkauft»
Die Ochsner-Tour
Sein Namensvetter hat im Internet bei Ochsner Sport Turnschuhe bestellt. Die Quittung dafür bekam unser Autor.
Peter Aeschlimann
Yoga für Krebskranke
«Da ist ein grosses Potenzial»
Claudia Witt, Ärztin am Universitätsspital Zürich, sieht Potenzial im Yoga. Sie warnt Krebskranke aber davor, im erstbesten Studio einen Kurs zu buchen.
Tanja Polli
Yoga
Wo es hilft – und wann es schadet
Heilt Yoga Krankheiten? Oder schadet es sogar? Antworten von westlichen Medizinerinnen, kritischen Yogis und indischen Gurus.
Tanja Polli
Selbsttest Gewichtskontrolle
Sind Sie zu streng mit sich selber?
Wer zwecks Gewichtskontrolle Diät hält, sollte sich von allzu starren Vorstellungen lösen und Regeln flexibel auslegen. Testen Sie mit folgenden Fragen, ob Sie zu streng sind mit sich selber.
David Fäh
Fitnessstudio
Muskeln ohne Katerstimmung
Wer fit ist, spürt die Folgen des Alterns weniger. Warum also nicht in ein gutes Fitnessstudio, wo unter fachkundiger Anleitung trainiert wird? So finden Sie es.
Susanne Loacker
Muskelaufbau
So stemmen Sie das Alter leichter
Wer älter wird, braucht eine gute Grundfitness. Das bedeutet Schweiss und Muskelkater. Die Mühe hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Hirn.
Claudia Imfeld
Video
Workouts für werdende Mütter
Wie man während der Schwangerschaft und nach der Geburt wieder zu seinem Wohlfühlgewicht findet, zeigt das Beobachter-Buch mit 60 Fitness-Videos «Mami werden – fit bleiben».
Sport in der Schwangerschaft
In Form trotz Babybauch
Werdende Mütter sind körperlich mehr oder weniger eingeschränkt. Was tun, um dennoch fit zu bleiben?
Helena Ott
Abnehmen mit Sport
So kommt das Gewicht wieder in Balance
Sport zu treiben kostet oft Überwindung – gerade, wenn man länger inaktiv war. Beim Abnehmen lohnt sich die Mühe aber doppelt.
David Fäh
Blutwerte
Was Labor-Untersuchungen wirklich aussagen
Ein zu hoher Laborwert heisst noch nicht, dass man Medikamente nehmen muss. Und was Patienten sonst noch wissen sollten.
Andreas Grote
Osteoporose
Wer rastet, der wird spröde
Im Alter nimmt die Knochendichte ab und das Risiko für Frakturen steigt. Was viele aber nicht wissen: Die Knochensubstanz kann man mit Bewegung wieder aufbauen.
Michel Duran
, Susanne Loacker
Einsamkeit im Alter
Senioren aktiv am Leben teilhaben lassen
Einsamkeit macht krank. Was können Angehörige tun, damit Senioren Gesellschaft finden?
Corinne Strebel
Barfussschuhe
«Barfuss joggen will gelernt sein»
Joggen ohne Schuhe? Was nach einer schmerzhaften Tortur klingt, wird immer mehr zum Trend. Doch man sollte einiges beachten, wie Orthopäde Markus Walter weiss.
Frederik Jötten
Gartentherapie
Heilsames Gärtnern
Im Hochbeet Salat pflanzen, in Töpfen Blumen ziehen – für Kranke und Betagte ist die Gartentherapie zweifach gut: Sie kommen in Bewegung, und dies an der frischen Luft.
Julia Hofer
«Gesundheit! Danke.»
Schadet Joggen im Winter den Atemwegen?
Wer bei Minustemperaturen laufen geht, kennt es: Jeder Atemzug brennt in der Lunge. Das muss doch schädlich sein, oder? Mitnichten! Ärztin Claudia Twerenbold sagt, was Sache ist.
1
2
3
4
...
5
Meistgelesen